Kath. Institut für berufsorientierte Religionspädagogik

Aktuelles

19.05.2025

Neuerscheinung „Rassismus als Ideologie: Konturen einer rassismuskritischen Religionspädagogik“ (Österreichisches Religionspädagogisches Forum Bd. 33 (2025) Nr. 1) mit zwei Beiträgen aus dem KIBOR

Die neue Ausgabe des Österreichischen Religionspädagogischen Forums (ÖRF) [https://oerf-journal.eu/] zum Thema „Rassismus als Ideologie: Konturen einer rassismuskritischen Religionspädagogik“ erscheint mit gleich zwei Beiträgen aus KIBOR-Federn:

Hiller, Simone / Binici, Erkan (2025): „Rassismuskritik intersektional gedacht: Konturen einer diskriminierungskritischen Religionspädagogik“, Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 33(1), S. 12–33. doi: 10.25364/10.33:2025.1.2. [ https://oerf-journal.eu/index.php/oerf/article/view/499] 

Knoblauch, Christoph / Hofmann, Julia / Boschki, Reinhold (2025): „Cultural and Religious Diversity in Early Childhood Education and Care (ECEC) Teams. Potentials of Diverse Teacher Teams for Inclusive Learning Environments“, Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 33(1), S. 34–51. doi: 10.25364/10.33:2025.1.3. [ https://oerf-journal.eu/index.php/oerf/article/view/470] 

Das Österreichische Religionspädagogische Forum (ÖRF) ist eine religionspädagogische Fachzeitschrift, deren Ziel es ist, die wissenschaftliche Theoriebildung im Bereich der Religionspädagogik und der religiösen Bildung zu fördern. Sie ist ökumenisch und interreligiös ausgerichtet und somit ein Publikationsorgan für Religionspädagog*innen aller Religionen und Konfessionen, die an Pädagogischen Hochschulen oder Universitäten im Bereich von Forschung und/oder Lehre tätig sind. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich (Mai und November) als Open-Access-Zeitschrift, deren Hauptbeiträge einem Peer-Review-Verfahren unterzogen werden.

Back