Masterarbeit im Studiengang Schulpsychologie
Allgemeine Informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen zur Masterarbeit sorgfältig durch!
Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit
Der Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit ist schriftlich beim Prüfungsausschuss zu stellen: Der Zulassungsantrag (unterschrieben von Prüfer/Gutachter und Prüfling) wird zusammen mit dem Exposé im Prüfungsamt Schulpsychologie abgegeben. Ein weiteres Exemplar des Exposés bekommt der Prüfer/Gutachter als pdf per Email.
Thema der Masterarbeit
In folgenden aktuellen Projekten des Arbeitsbereiches Schulpsychologie ist grundsätzlich die Betreuung von Qualifizierungs-/Abschlussarbeiten möglich: aktuelle Forschungsprojekte.
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit beträgt 6 Monate. Über den Fortgang der Arbeit sollte die betreuende Person regelmäßig informiert werden, insbesondere über eventuelle Verzögerungen gegenüber dem Arbeitsplan. Ist eine Verlängerung der Bearbeitungsfrist erforderlich, muss dies über einen Verlängerungsantrag bei der Prüfungsausschußvorsitzenden Prof. Dr. Caterina Gawrilow schriftlich beantragt werden.
Selbstständigkeitserklärung (gültig für eine Bachelor- oder Masterarbeit)
Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst habe, dass ich keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel und Quellen benutzt habe, dass ich alle wörtlich oder sinngemäß aus anderen Werken übernommenen Aussagen als solche gekennzeichnet habe, dass ich die Inhalte der Arbeit ohne Textgeneratoren wie beispielsweise ChatGPT oder GPT-3 erstellt habe (ausgenommen sind für Forschungszwecke erstellte und als solche gekennzeichnete Ausgaben von Textgeneratoren), dass die Arbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen Gegenstand eines anderen Prüfungsverfahrens gewesen ist, dass ich die Arbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen bereits veröffentlicht habe, dass die Inhalte der für die Plagiatsprüfung eingereichten Datei mit den Inhalten des eingereichten gedruckten Berichts übereinstimmen, dass ich keine Inhalte aus Berichten anderer Studierender übernommen habe und ich mir bewusst bin, dass eine Plagiatsprüfung durchgeführt wird.
Datum, Ort, Unterschrift
Abgabe der Masterarbeit
1. Die Masterarbeit ist fristgerecht einzureichen.
2. Seit der Prüfungsordnung von 2021 sind zwei gebundene, gedruckte Exemplare beim Prüfungsamt abzugeben. Bei allen Prüfungsordnungen vor 2021 sind drei gebundene, gedruckte Exemplare beim Prüfungsamt abzugeben.
3. Dem ersten Gutachter sind zudem folgende Daten, durch Angabe des Datenspeicherortes, zugänglich zu machen:
PDF der Masterarbeit
Rohdaten
Analysesyntax
sowie alle für die Durchführung der Untersuchung notwendigen Unterlagen (Fragebögen, Tests, Instruktionen etc.)
Selbständigkeitserklärung
Die Daten sind ausschließlich auf dem Server der Universität Tübingen zu speichern. (Stand 06/2019)