Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften

Aktuelles

Bedrohungswahrnehmung & Bedrohungsbewältigung
Geistliche Frauengemeinschaften in Säkularisation und Aufklärung

 

Tagung vom 23. - 24. März 2023
Alte Aula, Münzgasse 30, Tübingen

Im Fokus der Tagung steht der Umgang geistlicher Frauen- und Mänerkommunitäten mit den Herausforderungen, die die Säkularisation und Aufklärung für diese mit sich brachten. Dabei zielt die Veranstaltung auf einen übergreifenden Vergleich Oberschwabens mit seinen Nachbarregionen. Dadurch soll der Blick auf strukturelle Elemente in der Bedrohungswahrnehmung, -Kommunikation und -Abwehr geschärft werden, die sich nicht über lokale politische Verhältnisse erklären lassen, sondern als grundlegende Phänomene des Abwehrprozesses gegen die Säkularisation verstanden werden können.

Anmeldung bis zum 13. März 2023 per Mail an:
agnes.schormannspam prevention@uni-tuebingen.de

Flyer herunterladen

Studium Generale im Sommersemester 2023

1525 - Württemberg im Aufstand

 

Organisation:
Prof. Dr. Sigrid Hirbodian, Institut f. Geschichtliche Landeskunde
Lea Wegner, M.A., Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen

Programmübersicht herunterladen
Allgemeine Informationen zum Studium Generale im SoSe 2023