Uni-Tübingen

Informationen für Studienanfänger*innen in International Business Administration (IBA) B.Sc.

Das Fremdsprachenzentrum (FSZ) bietet Kurse in verschiedenen Sprachen auf Anfänger- und Fortgeschrittenenniveau für Hörer aller Fachbereiche und weitere Zielgruppen an. Nicht alle Sprachen sind in allen Stufen belegbar. Unser Kursangebot orientiert sich am UNIcert®-Rahmenkonzept, das bundesweit einheitlichen Richtlinien entspricht und auch außerhalb der Hochschulen immer größere Akzeptanz findet.

Wichtige Hinweise vorab:

  • Bitte planen Sie Ihre Sprachausbildung rechtzeitig.
  • Bitte aktualisieren Sie Ihre "Sprachfahrpläne" regelmäßig, um Zeitverlust zu vermeiden.
  • Die Anmeldetermine für UNIcert®-Prüfungen sind verbindlich.
  • Bitte kontaktieren Sie für Fragen zur Studienplanung "Sprachausbildung" das jeweilige Lektorat.

Mögliche Sprachenkombinationen

Für den Bachelor-Studiengang International Business Administration ist eine Fremdsprachenausbildung in zwei Sprachen obligatorisch (ausgenommen Studierende mit Schwerpunkt Landeskunde China, Japan oder Korea) – zu wählen aus Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch:

Variante 1:

Abschluss in beiden Zielsprachen auf UNIcert® III-Niveau (wählbar aus Englisch, Französisch, Spanisch; dies ist als übliche Kombination definiert)

Variante 2:

Abschluss in der 1. Zielsprache auf UNIcert® III / in der 2. Zielsprache auf UNIcert® II (wobei UNIcert® III wählbar aus Englisch, Französisch, Spanisch vs. UNIcert® II nur für Italienisch).

Diese Alternative gilt für IBA-Studierende mit Sprachkenntnissen, die zu einem Einstieg in die Italienisch-Sprachausbildung auf UNIcert® I-Niveau (nicht curricular) führen oder zu einem Einstieg in das Niveau UNIcert® II (curricular). Der Abschluss Italienisch auf UNIcert® II ist im Unterschied zur Zielmarke UNIcert® III nicht fachsprachlich, sondern allgemeinsprachlich. Laut IBA-Prüfungsordnung sind beide Kurse (Italienisch IV und Italienisch V) auf Niveau UNIcert® II zu belegen. Dies bedeutet, dass Sie bei einem Quereinstieg in die Stufe UNIcert® II (direkt zu Italienisch V, 75 Punkte im Einstufungstest) die Sprache Italienisch leider nicht wählen können. Sollten Ihre Italienischkenntnisse bei Beginn der FSZ-Sprachausbildung auf einem höheren Niveau als oben skizziert eingestuft werden, bitten wir Sie, sich zur evtl. Änderung der Sprachenkombination mit Ihrem Fachbereich in Verbindung zu setzen.

Russischkurse curricular für IBA-Studierende sind aufgrund der geringen Nachfrage nicht mehr im Programm.

Unter Kursprogramm finden Sie nach Auswahl der entsprechenden Sprache für weitere inhaltliche Details die Kursbeschreibungen der je nach Kursphase (WiSe, SoSe, IK Frühjahr, IK Sommer/Herbst) angebotenen Kurse. Unter Sprachen finden Sie die jeweiligen Kurskonzepte in einer grafischen Darstellung.

UNIcert® IV-Niveau Englisch für Studierende der Wirtschaftswissenschaft (kein Pflichtmodul)

Das Fremdsprachenzentrum empfiehlt Ihnen dringend, Sprachkenntnisse auch jenseits von UNIcert® III (bzw. Italienisch jenseits von UNIcert® II) zu erwerben, um Ihre Bewerbungssituation zu optimieren. Dafür haben wir entsprechende Module, z.B. UNIcert® IV Englisch für Sie konzipiert.

Voraussetzung: C-Test ab 100 Punkte und ergänzende (mündliche und schriftliche) Einstufung im Englischlektorat oder UNIcert® III-Zertifikat.

 

Modul I "Economics" (mit Zertifikat) Modul II "Globalisation and ethics" (mit Zertifikat)
Kurs 1 Kurs 2 Kurs 3 Kurs 4
Exploring Economics Inside the EU Intercultural Management Global Issues and Ethics

Mehr über unsere Wirtschaftssprachkurse erfahren Sie auf der Seite Fachsprachliche Ausrichtungen.

Hinweise des Fremdsprachenzentrums für den Studiengang IBA

Bitte beachten Sie die Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Wirtschaftswissen­schaft.

Hinweise zur Einstufung (vor der Anmeldung abzulegen)

Aktuelle Termine und Zeiten des Info-Cafés finden Sie in der rechten Spalte.

Hinweise zur Anmeldung

Ausblick zur UNIcert® III-Prüfungsanmeldung

Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die Teilnahmebedingungen und einzureichenden Unterlagen zur UNIcert-Prüfung am FSZ zu informieren, um eine Ablehnung der Prüfungsanmeldung zu vermeiden.

Für IBA-Studierende, die im WiSe 2018/19 ihr Studium aufnehmen, gelten neue Voraussetzungen für die UNIcert® III-Prüfungsanmeldung (s. Anmeldung zu den UNIcert®-Prüfungen).

Weitere Informationen zu UNIcert finden Sie in der linken Seitennavigation unter "UNIcert®" contenteditable="false".

Angaben unter Vorbehalt und ohne Gewähr

Stand 09.09.2020