04.02.2025
Erfolgreiche Dissertation von Elisa Ziegler
Herzlichen Glückwunsch an unsere Doktorandin Elisa Ziegler, die ihre Dissertation erfolgreich verteidigt hat!
In ihrer Promotionsarbeit erforschte Elisa die Klimavariabilität in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dafür verwendete sie Klimamodelle unterschiedlicher Komplexität und stellte diese Beobachtungsdaten gegenüber. Ihre Arbeit zeigt beispielsweise den Einfluss der Modell-Komplexität auf die simulierte Variabilität des Klimas. Dieses Wissen hat eine hohe Relevanz für bessere Vorhersagen von Klimaextremen und für die Modellentwicklung mit Blick auf Klimaauswirkungen von Eisschilden und vulkanische Aerosolemissionen.
Publikationen, die im Rahmen der Dissertation enstanden sind (in Englisch):
- Ziegler, E., Weitzel, N., Baudouin, J.-P., Kapsch, M.-L., Mikolajewicz, U., Gregoire, L., Ivanovic, R., Valdes, P. J., Wirths, C., and Rehfeld, K.: Patterns of changing surface climate variability from the Last Glacial Maximum to present in transient model simulations, preprint (accepted to Clim. Past), doi.org/10.5194/egusphere-2024-1396, 2024.
- T. Laepple, E. Ziegler, N. Weitzel, R. Hébert, B. Ellerhoff, P. Schoch, B. Martrat, O. Bothe, E. Moreno-Chamarro, M. Chevalier, A. Herbert & K. Rehfeld (2023): Regional but not global temperature variability underestimated by climate models at supradecadal timescales. Nature Geoscience, 16. doi:10.1038/s41561-023-01299-9
- E. Ziegler & K. Rehfeld (2020): TransEBM v. 1.0: Description, tuning, and validation of a transient model of the Earth’s energy balance in two dimensions, Geoscientific Model Development, 14. doi:10.5194/gmd-14-2843-2021
Back