Lehrveranstaltungen B.A./M.A.
(Digitales) Sommersemester 2021
Modul | Modultitel | Titel | Wer | Wann |
3.1 / 17.1 | V - Überblick über die römische Archäologie I & II | Römische Kunst zu Beginn des Prinzipats | Schäfer | Mi 8-10 (D) |
Mi 12-14 (D) | ||||
6.1 /16.1 | V - Überblick über die antike Numismatik I & II | Kulturgeschichte des Geldes in der Antike, zusammen mit Dr. Martin (Düsseldorf) | Krmnicek | Fr 14-16 (D) |
1.2 | Ü - Einführung in die Klassische Archäologie – Denkmälerkunde | Einführung in die Klassische Archäologie – Denkmälerkunde | Posamentir | Mo 10-12 |
1.2 | Ü - Einführung in die Klassische Archäologie – Denkmälerkunde | Einführung in die Klassische Archäologie – Denkmälerkunde | Dorka Moreno | Di 12-14 (D) |
3.2 | S - Ausgewählter Themenkomplex der römischen Archäologie | Das ‚Zeitgesicht‘ im stadtrömischen Privatporträt. | Dorka Moreno | Do 12-14 (D) |
3.2 | S - Ausgewählter Themenkomplex der römischen Archäologie | Der römische Tempel | Posamentir | Di 10-12 |
6.2 | S - Ausgewählter Themenkomplex zur antiken Numismatik | Quellentexte zur Antiken Numismatik | Krmnicek | Fr 16-18 (D) |
9.1 | S - Ausgewählter Themenkomplex: Bildsprache | Ausgewählte Bildzyklen römischer Wandmalerei | Posamentir | Mi 14-16 |
9.2 | S - Bestimmungsübung II | Arretinische Reliefkeramik in der Tübinger Sammlung: Technik, Typologie und Ikonographie | Heinemann | Fr 12-14 |
17.3 | Ü - Bestimmungsübung IV | Römisches Relief und Porträt | Schäfer | Mi 16-18 |
6.2/16.2 /MuSa / DigHum | S - Ausgewählter Themenkomplex zur antiken Numismatik | MuseumVirtuell. Erstellen einer VR-Ausstellung | Krmnicek / Körner | Di 10-12 |
17.2 / MuSa | S - Vertiefung: Ausgewählter Themenkomplex zur römischen Archäologie | Die Amazone aus den Alpen (I): Ein Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien | Heinemann | Do 10-12 (D) |
17.2 / 18.2 | S - Vertiefung: Ausgewählter Themenkomplex zur römischen Archäologie | Roman Women: Methodologies and Evidence | McCullough | Di 14-16 (D) |
15.3 | Bestimmungsübung II | Antike Mehrdimensional | Polleichtner, Posamentir, Blum | Do 16-18 |
Für die Teilnahme an den angebotenen Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung über Alma - Zentrales Vorlesungsverzeichnis der Universität Tübingen - notwendig. Dort sind auch weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen zu finden, die angegebenen Daten und Termine in Alma sind auch die bindenden.