AOR apl. Prof. Dr. Karl-Heinz Stanzel
Kontakt
Wilhelmstraße 36 (Erdgeschoss, Zi. 11)
72074 Tübingen
Deutschland
Telefon: +49 7071 / 29-76743
E-Mail: karl-heinz.stanzel @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten
n.V.
Curriculum vitae
- Zunächst Studium der Psychologie, Philosophie und Katholischen Theologie an der Universität Regensburg, dann der Philosophie und Latinistik, bald auch der Gräzistik, an den Universitäten Tübingen und München.
- Promotion Würzburg 1987, Habilitation Tübingen 1994.
- 1984 Wissenschaftlicher Angestellter am Philologischen Seminar der Universität Tübingen, dann Wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Akad. Rat a.Z. am Institut für Klassische Philologie der Universität Würzburg (1984–1992), 1992 Akad. Rat.
- Derzeit Akad. Oberrat und außerplanmäßiger Professor am Philologischen Seminar der Universität Tübingen.
Profil/Hauptinteressengebiete
- Griechische Dichtung, insbesondere hellenistische Dichtung sowie Bukolik
- Griechische Bühnendichtung (Tragödie und Komödie)
- Griechische Philosophie, insbesondere Platon sowie Aristoteles
- Demosthenes
- Derzeit Teilprojektleiter (zusammen mit Irmgard Männlein-Robert und Mischa Meier) im SFB 1070 RessourcenKulturen: Projekt C02: Bilder des Mangels und des Überflusses. Ressourcen und ihre literarische Konstruktion
Schriftenverzeichnis/ Publikationen
Die aktuelle Publikationsliste können sie hier als pdf-Dokument einsehen.