Philologisches Seminar

Prof. Dr. Jürgen Leonhardt

Kontakt

Keplerstrasse 2, 2. Stock, Raum 211
72074 Tübingen
Deutschland
 +49 7071 / 29— 77964
juergen.leonhardt(at)uni-tuebingen.de

Ich bin zur Zeit Dekan der Philosophischen Fakultät und biete keine regulären Lehrveranstaltungen mehr an. Bei Interesse an einer Sprechstunde bitte Kontakt über E-Mail: juergen.leonhardtspam prevention@uni-tuebingen.de

Curriculum vitae

  • Geboren am 12.08.1957 in Lahr/Schwarzwald
  • 1976-1982 Studium der Musikwissenschaft und der Klassischen Philologie in Tübingen und München.
  • 1981 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Griechisch, Latein) in Tübingen
  • 1982 Magisterprüfung (Klassische Philologie) in Tübingen
  • 1985 Promotion an der Universität München
  • 1982 – 1992 vollbeschäftigte Hilfskraft am Institut und Akad. Rat a.Z. für Klassische Philologie der Universität München
  • 1992-1994 Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 1994 Habilitation an der Universität München
  • 1994 - 1997 Professor für Latinistik (C4) an der Universität Rostock
  • 1997 - 2004 Professor für Latinistik an der Philipps-Universität Marburg
  • seit 2004 Professor für Latinistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen
  • verheiratet; drei Kinder

Arbeitsschwerpunkte

Klassische Lateinische Literatur, insbes. Cicero, Philosophie in Rom, Lateinische Metrik, Wirkungsgeschichte der lateinischen Sprache und Kultur in Europa, insbesondere Latein als Weltsprache und Wissenschaftssprache von der Antike bis heute; Neulateinische Literatur

Gremien und Mitgliedschaften

  • 2001-2004 stellv. Vorsitzender der Ständigen Kommission für Lehrerausbildung an der Universität Marburg
  • 2001-2003 1. Vorsitzender des Landesverbandes Hessen im Deutschen Altphilologenverband2001-2005 Stellv. Vorsitzender des Deutschen Altphilologenverbandes (Bundesverband).
  • seit 2004 Mitglied im Renaissance-Arbeitskreis an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
  • Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • Mitglied der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften in Erfurt
  • 2006-2008 Prodekan der Fakultät für Kulturwissenschaften
  • seit 2009 Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften
  • 2009/2010 Fusionsbeauftragter für die Zusammenführung der bisherigen Fakultät für Philosophie und Geschichte,der Neuphilologischen Fakultät und der Fakultät für Kulturwissenschaften zu einer Philosophischen Fakultät
  • seit 01.10.2010 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen

Herausgeberschaften

Wolfenbütteler Renaissance-Mitteilungen (zusammen mit Anja Wolkenhauer (Tübingen), Manfred Pfisterer (München), Marc Föcking (Hamburg)
Mitglied im Editorial Board der Rivista di Cultura Classica e Mediovale, Urbino

Publikationen

Meine aktuelle Publikationsliste können Sie als pdf-Dokument einsehen.