Skip to main navigation
Skip to content
Skip to footer
Skip to search
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Uni A-Z
Kontakt
Search
Search
Search
Login
Login
Login
Language
Choose language
German
English
Japanese
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Presse
Wirtschaft
Weiterbildung
Schnellzugriff
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Philosophische Fakultät
Koreanistik
Koreanistik
Abteilung
Back
Sekretariat
Bibliothek
Geschichte
Fachschaft und Alumni
Presse-Echo
Sponsoren
Aktuelles
Back
Aktuelles Sommersemester 2021
Events
Back
Vortragsreihe der Koreanistik WS 20/21
Stellenausschreibungen
ARCHIV
Back
Aktuelles WS 2020/21
Aktuelles SS 2020
Aktuelles WS 2019/20
Aktuelles SS 2019
Aktuelles WS 2018/19
Aktuelles SS 2018
Aktuelles WS 2017-18
Aktuelles SS 2017
Aktuelles WS 2016-17
Aktuelles SS 2016
Aktuelles WS 2015-16
Aktuelles SS 2015
Aktuelles WS 2014-15
Aktuelles SS 2014
Aktuelles WS 2013-14
Aktuelles SS 2013 und älter
Team
Back
Altenhofen, Max
An, Ji-yoon
Bae, Sanghee
Bail, Adrian
Berger, Nina
de Wit, Jerôme
Eichert, Thomas
Eikemeier, Dr. Dieter, Universitätsprofessor i. R.
Geipel, Birgit
Gerl, Jessica
Ha, Kien Nghi
Haberlandt, Lea
Han, Unsuk
Hormann, Marieke
Jeong, Yekyung
Jun, Jonghwan
Jung, Byung Wook
Kim, Euna
Kim, Han Byol
Kim, Hyemin
Kim, Kyeong Sook
Kim, Ye-dong
Kim, Young A
Kirmse, Sophie
Koo, Youngeun
Lee, You Jae
Lee, Yong Wook
Münster, Philipp
Nguyen, Isabella
Oh, Kyung Jin
Park, Eun Young
Park, Song Chol
Pyo, Hak Kil
Sell, Sabrina
Schröder, René
Schmidt, Hanna
Schwarz, Rahel
Shin, Eui Hang
Shin, Ji eun
Wacker, Katharina
Weikert-Kim, Hong-ki
Weinacht, Ann-Christin
Werner, Rike
Windischmann, Philipp
Yerlikaya, Feyzanur
Studium
Back
Informationen zum Studium
Back
Häufig gestellte Fragen
Studienberatung
Auslandsstudium
Stipendien
Studiengänge
Back
B.A. Koreanistik / Korean Studies
M.A. Koreanistik / Korean Studies
MAKES Dual Degree-Master
M.A. Politik und Gesellschaft Ostasiens
Studien- und Prüfungsordnungen
Lehrveranstaltungen
Back
Termine und Sonderveranstaltungen
Lehre Bachelor SoSe 2021
Lehre Master SoSe 2021
Für alle Semester SoSe 2021
Archiv Lehrveranstaltungen
Praktika
Hilfsmittel/Downloads
Back
Literaturrecherche
CKS
Back
AKS Global Korea
Back
AKS Tübingen Global Korea Project (2016-2021)
AKS Core University Program for Korean Studies Directors’ Meeting
Conferences
Research Workshops
Publications
TuDoKu
Back
6th Conference, 2019
5th Conference, 2019
4th Conference, 2018
3rd Conference, 2017
2nd Conference, 2016
1st Conference, 2015
European Forum on Korean-Japanese History
Back
Workshop 2017
Workshop 2015
Workshop 2013
Korea im Kalten Krieg
Back
Konferenz "Ursachen, Geschichte und Folgen des Kalten Krieges...", 2013
Koreanische Diaspora
Back
Konferenz "Korean Diaspora, Beyond Colonialism and Cold War", 2011
Oral History-Projekt "50 Jahre koreanische Bergarbeiter...", 2012
Projekt "Oral History of the Second Generation", 2014-2016
Workshop "Zwischen Anwerbung und Abschiebung - Zur Migration von Krankenschwestern aus Asien in die BRD"
Deutsch-Koreanische Beziehungen
Back
1. Konferenz "Geschichte der Deutsch-Koreanischen Beziehungen"
2. Konferenz "Geschichte der Deutsch-Koreanischen Beziehungen "
Promotionsprojekte
Aktuelle Publikationen
Tübinger Reihe für Koreastudien
Vortragsreihe der Koreanistik
Back
Aktuelle Vortragsreihe
Vortragsreihe SS 19
Vortragsreihe WS 18/19
Vortragsreihe SS 18
Vortragsreihe WS 17/18
Vortragsreihe SS 17
Vortragsreihe WS 16/17
Vortragsreihe SS 16
Vortragsreihe WS 15/16
Vortragsreihe SS 15
Vortragsreihe SS 14
Vortragsreihe WS 13/14
Vortragsreihe SS 13
Vortragsreihe WS 12/13
Vortragsreihe SS 12
Vortragsreihe WS 11/12
Vortragsreihe SS 11
Archiv
Back
Korea and East Asia in Global History, 1840-2000
DFG Netzwerk Alltagsgeschichte 2012-2015
Workshop "Bills of Rights and Regional Institutions", 16.-18.06.2016
6. Konferenz Vereinigung für Koreaforschung 2014
TUCKU
Back
TUCKU
Leitung
Infobroschüre
Bewerbung
Studienleistungen in Korea
Stipendien
Partneruniversitäten
Erfahrungsberichte
Sejong Institute
Back
Sejong Institute
Aktuelles
Anmeldung / Einstufung
Sprachkurse
TOPIK Test
Back
75. TOPIK Test in Tübingen 2021
TOPIK Anmeldeunterlagen
Informationen für
Back
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Back
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
JobTicket BW
Corporate Design
Lehrende
Back
Digitale Lehre
Digitale Prüfungen
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Back
Kontakt
Mitgliedschaft
Service
Alumni Clubs
Engagieren Sie sich
Alumni-Interviews
Presse
Back
Presseverteiler
Expertenvermittlung
Veranstaltungen
Drehgenehmigungen
Bilderpool für Journalisten
Wirtschaft
Weiterbildung
Back
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Back
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
Abteilung
Aktuelles
Team
Studium
CKS
AKS Global Korea
TuDoKu
European Forum on Korean-Japanese History
Korea im Kalten Krieg
Koreanische Diaspora
Deutsch-Koreanische Beziehungen
Promotionsprojekte
Aktuelle Publikationen
Tübinger Reihe für Koreastudien
Vortragsreihe der Koreanistik
Archiv
TUCKU
Sejong Institute
TOPIK Test
You are here:
Startseite
Fakultäten
Philosophische Fakultät
Fachbereiche
Asien-Orient-Wissenschaften
Koreanistik
CKS
TuDoKu
6th Conference, 2019
6th TUDOKU Conference 2019
"Everyday History in Korean Studies", 20.-21.09.2019 in Seoul
Venue
Research Institute of Korean Studies
Korea University
Seoul
Program
To be announced