Sven Lange
Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Wilhelmstraße 124,
Raum 24
07071 29-76494
sven.lange @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten (PDF)
Sprechstunde Di. nur digital (bitte Zeitslot per Mail vereinbaren).
Forschungsschwerpunkte
- Organisationskultur in Sportverbänden
Kurzvita
Seit 2018
Studiengangsbetreuer B.Sc. Gesundheitsförderung Institut für Sportwissenschaft
Eberhard Karls Universität Tübingen
Seit 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Sportwissenschaft
Eberhard Karls Universität Tübingen
1999-2000
Bildungsreferent
Schwäbischer Turnerbund
1999
Diplom Sportwissenschaft
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ausgewählte Publikationen
Journalbeiträge
- Lange, S. (2021). Kinderturn-Warrior. Sport Praxis, 62 (Sonderheft), 44-48.
- Lange, S. (2018). "school IN motion": Turnen gegen die Uhr. Sport Praxis, 59 (1-2), 18-20.
- Lange, S. (2015). Le Parkour. Klassische Turngeräte neu entdeckt. Sport & Spiel, 15 (2), 26-31.
- Lange, S. (2009). Der Rheinfall im Sportunterricht. Eine Weltreise für Kinder. Lehrhilfen für den Sportunterricht, 58 (4), 9-13.
- Lange, S. (2007). Turnen in der Schule heute. Vom Abenteuerparcours zu spannenden Kunststücken. Lehrhilfen für den Sportunterricht, 56 (10), 1-5.
- Lange, S. (2006). Der Wandel des Sportlehrerberufs - Sportlehrer haben Zukunft. Sportunterricht, 55 (3), 87-88.
- Lange, S. (2001). Koordinative Fähigkeiten im Kinderturnen. Magazin für Übungsleiterinnen und Übungsleiter, (1). Meyer&Meyer: Aachen.
Bücher
- Lange, S. (2015). Turnen in der Primarstufe. Schorndorf: Hofmann.
- Badischer Turner-Bund e.V. und Schwäbischer Turnerbund e.V. (2014). Bildung durch Bewegung - von Anfang an. Rahmenlehrplan (2. Auflage). Kisslegg: Sosset.
- Lange, S. & Bischoff, K. (2012). Doppelstunde Turnen (3., überarbeitete Aufl.). Schorndorf: Hofmann.
- Dreher, M. & Lange, S. (Hrsg.) (2009). Gesund und fit. Karteikartensystem angelehnt an den Orientierungsplan Baden-Württemberg. Kirchentellinsfurt: Knirsch-Verlag.
- Kolupa, I., Lange, S., Noecker, A., Ruehl, A. & Selchow, U. (2002). Kinderturnen - motorische Grundlagenausbildung. Frankfurt: MT-Druck
Buchkapitel
- Lange, S. (2013). Gesund und fit im Kindergarten. In S. Baadte, K. Bös, A. Bub, S. Scharenberg, R. Stark & A. Woll (Hrsg.), Kinder bewegen - Energien nutzen. Kinderturn-Kongress 21.-23. Juni 2013. (393-399). Landau: Empirische Pädagogik.
Funktionen
- 1998-2000 Kinderturnwart (Schwäbischer Turnerbund)
- 2001-2008 Vorsitzender der Turnerjugend (Schwäbischer Turnerbund)
- 2008-2010 Vizepräsident Freizeitsport (Schwäbischer Turnerbund)
- Seit 2010 Vizepräsident Bildung und Kultur (Schwäbischer Turnerbund)
- Seit 2010 Mitglied im Beirat Schule (Badischer & Schwäbischer Turnerbund)
- Seit 2010 Vertrauensdozent
- Seit 2018 Studiengangsbetreuer Gesundheitsförderung