In der sozialwissenschaftlichen Aktivitätsforschung untersuchen wir Faktoren, welche die körperliche Aktivität und Bewegung von Menschen begünstigen oder verhindern. Hierbei nehmen wir verschiedene Facetten körperlicher Aktivität in den Blick.
Wir untersuchen zum einen die aktive Mobilität von Kindern und Jugendlichen, welche als wichtiger Bestandteil eines aktiven Lebensstils verstanden wird. Zum anderen erforschen wir in weiteren Projekten das aktive Freizeitverhalten von Kindern. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf den Einfluss des sozialen und physischen Umfelds von Kindern mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen gelegt. Ergänzt wird der Forschungsschwerpunkt um biografische Analysen von Sport- und Gesundheitsverhalten. Im Mittelpunkt steht dabei die Rekonstruktion von (In)Aktivitätsbiographien über den Lebensverlauf.