Joshua Shaw, M.A.
Akademischer Mitarbeiter (Doktorand)
Büro
SFB 923 "Bedrohte Ordnungen"
Doblerstr. 21
72074 Tübingen
+49 7071 29-75099
joshaw94 @gmail.com
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Mail
Teilprojekt
G01: Platonismus und Christentum
Forschungsprojekt im Rahmen des SFB 923
Arbeitstitel: Platonismus und Christentum in der Spätantike: Literarische Strategien der Bedrohungskommunikation bei Porphyrios und Eusebios
Das Teilprojekt G01 untersucht die Ordnungskonkurrenz zwischen Platonismus und Christentum in der Spätantike. Im Mittelpunkt stehen literarische Bewältigungsstrategien. Angesichts der zusehends in breiten Gesellschaftsschichten Fuß fassenden Christen interpretiert der Platoniker Porphyrios traditionelle religiöse Praktiken wie die Opfer- und Orakelpraxis neu. Wenige Jahre nach dessen Tod reagiert der christliche Theologe Eusebios mit einer umfangreichen Apologie des Christentums.
Kurzvita
Seit Oktober 2019
Akademischer Mitarbeiter
am SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" (Teilprojekt G01)
2019
Praktikum
im Rahmen des "Incunabula Provenance Research Internship"-Programm des Bryn Mawr College, Bryn Mawr (USA-PA)
2019
Tutor & Lehrbeauftragter
für Lateinintensivkurse am Hillsdale College, Hillsdale (USA-MI)
2017 bis 2019
Studium der Gräzistik und Latinistik (M.A.)
am Bryn Mawr College, Bryn Mawr (USA-PA)
2013 bis 2017
Studium der Latinistik (B.A.)
am Hillsdale College, Hillsdale (USA-MI)