Federica Viviani, Mag. theol.
Akademische Mitarbeiterin (Doktorandin)
Büro
SFB 923 "Bedrohte Ordnungen"
Doblerstr. 21
72074 Tübingen
+49 7071 29-75098
federica.viviani @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Mail
Teilprojekt
F03 – Religiöser Diskurs
Forschungsprojekt im Rahmen des SFB 923
Arbeitstitel: Handwerker – Bauern – Geistliche. Bedrohungen sozial-moralischer Ordnungen im religiös-literarischen Diskurs (15.–17. Jahrhundert)
Teilprojekt F03 untersucht als diachrone Vergleichsstudie an drei exemplarischen, epochenübergreifend angelegten Konstellationen das Verhältnis von religiös geprägter Bedrohungskommunikation und sozialer Ordnung. Gefragt wird nach Zusammenhängen zwischen Bedrohungskommunikation und Vertrauensverlust in religiöse und politische Autoritäten, nach der Relevanz von Bedrohungsszenarien als möglichen Indikatoren für sozialen Wandel sowie nach den kommunikativen Strategien der Mobilisierung durch Bedrohungsszenarien und nach imaginierten Formen des re-ordering.
Forschungsschwerpunkte
- Frühneuzeitliche Predigt in Deutschland und England
- Rezeptionsgeschichte biblischer Texte und Motive
- Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
Kurzvita
seit November 2019
Akademische Mitarbeiterin
am SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" (Teilprojekt F03)
2018 bis 2019
Tutorin
am Lehrstuhl für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie
2017 bis 2019
Studium der Katholischen Theologie (Mag. Theol.)
an der Universität Tübingen
2015 bis 2018
Studentische Hilfskraft
in den Abteilungen für Alte Kirchengeschichte und Liturgiewissenschaft der Universität Tübingen
2014 bis 2018
Studium der Katholischen Theologie und der Philosophie (B.A.)
an der Universität Tübingen