Forschungs-Alumni-Netzwerk TRACe
Haben Sie in der Vergangenheit an der Universität Tübingen geforscht und haben nun eine wissenschaftliche Position an einer anderen Forschungsinstitution inne bzw. befinden sich im Bewerbungsprozess auf wissenschaftliche Positionen? Oder sind Sie aktuell für einen Gast- und Forschungsaufenthalt an der Universität Tübingen präsent? Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, möchte die Universität Tübingen mit Ihnen in Kontakt bleiben.
TRACe, das Tübinger Research Alumni Centre, vermittelt zwischen der Universität Tübingen, den Forschungs-Alumni der Universität und internationalen Gastwissenschaftler*innen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse daran haben, mit Angehörigen der Universität oder internationalen/nationalen Forschungs-Alumni in Kontakt zu treten oder wenn Sie sich auf Fördermittel für internationale Forschungskooperationen bewerben wollen.
Treten Sie unserem Netzwerk bei, um dauerhaft mit der Universität Tübingen verbunden zu bleiben.
Registrierung
Bleiben Sie mit der Universität Tübingen und den Tübinger Forschungs-Alumni in Verbindung
Wir sind global
Finden Sie Tübinger Forschungs-Alumni in Ihrer Nähe
Unsere Angebote
Die Vorteile der Mitgliedschaft finden Sie hier
Porträts
Forschungs-Alumni im Gespräch
Kontakt
Tübingen Research Alumni Center TRACe
Dr. Rebecca Hahn
Christin Wannagat
+49 7071 29 76820
trace@uni-tuebingen.de
Aktuelles
Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Forschungs-Alumni-Netzwerkes
Mehr erfahren
Aktiv werden
Vernetzen und engagieren Sie sich im Netzwerk
Auszeichnung
Die Universität Tübingen wurde mit ihrem TRACe im Wettbewerb "Forscher-Alumni-Strategien" der Alexander von Humboldt-Stiftung im Kontext der Forschungskampagne "Research in Germany" ausgezeichnet. Das Preisgeld, das für die Entwicklung neuer Forscher-Alumni-Aktivitäten an der Universität Tübingen eingesetzt wird, stammt aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung.