Universitätsbund e. V.

11.04.2025

Transnational Infrastructures in Geoeconomic Competition

Der Workshop Transnational Infrastructures in Geoeconomic Competition fand am 27. und 28. März 2025 im Gästehaus der Universität Tübingen statt. Organisiert von Dr. Joscha Abels, Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling und Jan Ruck diente der Workshop dem Zweck, die internationale Forschung und Forschungskooperation zu transnationalen Infrastrukturen und ihrer Rolle in den gegenwärtigen geoökonomischen Konflikten zu stärken. Die Gäste waren in diesem Feld etablierte Wissen­schaftler*innen und Nachwuchs­wissenschaftler*innen, die verschiedenste Arten von Infra­strukturen in den Bereichen Energie, Transport und Kommunikation untersuchen. Der regionale Forschungsfokus ist dabei divers. So wurden neben US-amerikanischen, chinesischen und europäischen, auch afrikanische und südostasiatische Infrastrukturprojekte untersucht. Ein besonderer Mehrwert war dabei auch die interdisziplinäre Vielfalt, die Perspektiven aus Politikwissenschaft, Internationalen Beziehungen, Politischer Ökonomie und Geographie vereinte. Die beim Workshop präsentierten Papiere werden im Rahmen eines Special Issue in der Fachzeitschrift Globalizations veröffentlicht. Wir danken dem Universitätsbund Tübingen e. V. sehr für die Unterstützung unseres Projekts, die maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung und zur weiteren Etablierung der Universität Tübingen als führenden Forschungsstandort für Infrastrukturen und Geoökonomie beigetragen hat.

Dr. Joscha Abels
Jan Ruck
 

Die Förderung des Universitätsbunds Tübingen e. V. hat maßgeblich zum Erfolg unseres Workshops Transnational Infrastructures in Geoeconomic Competition beigetragen. Dank der Förderung konnten wir führende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Tübingen einladen und so unser Special Issue vorantreiben. Der Universitätsbund Tübingen war dabei ein wertvoller und unterstützender Partner, der uns dieses erfolgreiche Unterfangen ermöglicht hat.

Dr. Joscha Abels
Jan Ruck

Back