21. - 22.11.2024 | Workshop im Rahmen des SFB-Projekts „Andere Ästhetik“: Deutsch-französische Romantik: Ästhetisierung des Dämonischen in der Literatur um 1800 / Romantisme franco-allemand : Esthétique démoniaque dans la littérature autour de 1800 |
26. - 28.06.2024 | Rencontres transatlantiques: L’Amérique latine et l’Afrique en dialogue |
03. - 04.05.2023 | International Research Symposium: Figurations of the Precarious: New Directions in Global South Studies |
14. - 16.09.2022 | Internationale Tagung des Teilprojekts C06: "Dämonie der Illusion – Semantik, Episteme, Performanz / L’illusion et le démoniaque – Sémantique, Epistémè, Performance" (Universität Tübingen, Neuphilologicum) |
30.06. - 02.07.2022 | Internationale Tagung der Teilprojekte A1, C1, C3 und C6: "Die Ambiguität des Scheins / The Ambiguity of Appearance. Dynamiken ästhetischer Praxis in der Vormoderne" (Universität Tübingen, Pfleghof) |
30.05.2022 | Table ronde en ligne: "Les mémoires de l’esclavage transatlantique. Approches croisées entre littérature, histoire et anthropologie" |
29.07.2021 | Workshop: "Rethinking Well-Being in the Global South: Politics, Imaginaries and Subjectivities" |
21. - 25.06.2021 | Digital Conference: Toxic Temporalities in the Global South |
07. - 08.11.2019 | Tagung: "Subjectivités urbaines en Afrique subsaharienne", Université Cheikh Anta Diop, Dakar (mit Bacary Sarr und Amadou Oury Ba). Programm |
15. - 17.03.2018 | Tagung: "Explorationen des Traums in Künsten und Wissenschaften (1920-50)", Abschlussworkshop des DFG-Netzwerks Das nächtliche Selbst, Veranstaltungsort: FORUM SCIENTIARUM Tübingen (mit Dr. Marie Guthmüller, Bochum). Programm Plakat |
08. - 12.10.2017 | Sektionsleitung beim XXXV. Romanistentag: "Transkulturationen des Pikaresken in den romanischsprachigen Literaturen Afrikas und Lateinamerikas" (mit Prof. Dr. Sebastian Thies). Programm |
06.10.2017 | Workshop: "Les picaros d'Afrique francophone", am Romanischen Seminar der Universität Tübingen (mit Bidy Cyprien Bodo (Côte d'Ivoire) und Hanane Essaydi (Marokko)). Flyer |
06.07.2017 | Organisation einer internationalen Tagung zum 150. Geburtstag von Luigi Pirandello an der Eberhard Karls Universität Tübingen: 1867-2017: "150 anni con Pirandello" (mit Adriana Cuffaro, Istituto Italiano di Cultura Stoccarda, und Prof. Dr. Franz Penzenstadler). Programm |
11. - 12.05.2017 | Organisation des Abschiedskolloquiums für Rudolf Behrens an der Ruhr-Universität Bochum: "Elan und Müdigkeit. Zwischen Spannkraft und Entspannung. Literarische Figurationen und anthropologischer Diskurs" (mit Prof. Dr. Andreas Gipper). Programm |
27.09. - 01.10.2009 | Sektionsleitung beim XXXI. Romanistentag: "Traumwissen und Traumpoetik in Frankreich, Italien und Deutschland seit 1800" |