22.05.2025 | Museum der Universität Tübingen MUT
Date: | |
---|---|
Location: |
Pop-Up-Store Eckstein, Lange Gasse 16 |
Speaker: |
Dr. Anne Kremmer, Dr. des. Annika Vosseler |
Further Informationen : | https://www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/infos/event-details/pop-up-provenienzforschung |
// Objekte haben Geschichte(n) - Koloniale Spuren entdecken //
Dr. Anne Kremmer und Dr. des. Annika Vosseler laden Sie herzlich ein, am 22. Mai, 12–14 Uhr, im Pop-Up-Store Eckstein (Lange Gasse 16) mit Ihnen über die Herkunft von Objekten aus kolonialen Kontexten und das Thema Restitution zu sprechen. Die Provenienzforscherinnen des Museums der Universität Tübingen möchten gemeinsam mit Ihnen das Was und Wie der Provenienzforschung erkunden.
Kommen Sie vorbei, stellen Sie Ihre Fragen oder bringen Sie Ihre Perspektiven ein. Wir freuen uns auf den Dialog!
---
// Provenance research at the MUT – Enter into dialogue //
Dr Anne Kremmer and Dr Annika Vosseler cordially invite you to chat about the provenance of objects from colonial contexts and the topic of restitution on 12 June, 12-14, in the pop-up store Eckstein (Lange Gasse 16). The provenance researchers from the Museum of the University of Tübingen would like to explore the what and how of provenance research with you.
Come along, ask your questions or contribute your perspectives. We look forward to the dialogue!
Back