![]() ![]()
|
![]() |
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Operationen zur Bearbeitung der individuellen Struktur können unabhängig davon ausgeführt werden, ob die Gruppenstruktur angezeigt wird oder nicht. Knoten erzeugenMit der linken Maustaste können auf der Arbeitsfläche Ideenknoten erzeugt werden. Es erscheint ein neuer Knoten mit einem Cursor für die Texteingabe an der entsprechenden Position der Arbeitsfläche. Kanten erzeugenBei gedrückter linker Maustaste können Verbindungskanten zwischen Knoten gezogen werden (das Ziehen auf einem Knoten beginnen und auf einem Knoten beenden). Weitere Operationen für Knoten und KantenWird die rechte Maustaste über einer Kante oder über einem Knoten gedrückt, dann erscheint ein kontextabhängiges Popup-Menü. Für Kanten gibt es lediglich den Menüpunkt [Delete Edge] zum Entfernen der Kante. Bei Knoten ist sind die Menüpunkte abhängig vom jeweiligen Knotentyp: Für Bereichsknoten gibt es nur Menüpunkte zum Löschen des Knotens und zur Änderung des Typs, für die beiden anderen Typen gibt es einen zusätzliche Menüpunkte zum Editieren des Knotentextes. Knoten verschieben
Um die individuelle Struktur übersichtlich zu halten, kann eine Knotenauswahl auf der Arbeitsfläche verschoben werden. Die Knoten einer Auswahl werden dunkler dargestellt.
|
![]()
|
Für Anregungen, Kommentare oder Fehlerhinweise wenden Sie sich bitte an Thomas Krätschmer E-mail: thomas_kraetschmer@web.de Letzte Änderung: 04.10.2001 |