![]() ![]()
|
![]() |
Elektronisches Brainstorming befreit nicht nur von der Zeit- und Ortsgebundenheit von face-to-face Brainstormingsitzungen, sondern scheint darüberhinaus noch deutlich effektiver zu sein ( z.B.
Valacich, Dennis & Connolly (1994)
Obwohl die computerunterstützte Variante viele Vorzüge bietet, kann es durchaus gute Gründe dafür geben, weiterhin klassische Brainstormingsitzungen durchzuführen. So lassen sich beispielsweise face-to-face Brainstormingsitzungen viel öffentlichkeitswirksamer gestalten:
Auch ist die nötige Infrastruktur (Rechnernetz, Brainstorming-Tools) nicht immer verfügbar. Für das konventionelle Brainstorming dagegen werden keine Hilfsmittel benötigt.
|
![]()
|
Für Anregungen, Kommentare oder Fehlerhinweise wenden Sie sich bitte an Thomas Krätschmer E-mail: thomas_kraetschmer@web.de Letzte Änderung: 04.10.2001 |