Uni-Tübingen

Geistes- und Kulturwissenschaften

Programm

Ägyptologie

Infostand

9:00 – 13:00 Uhr Infozelt am Kupferbau, Hölderlinstraße 5

Kurzvorträge

11:00 – 11:45 Uhr, Hörsaal 04, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Ägyptologie, Vorderasiatische und Palästina-Archäologie: Gräber, Tempel und Paläste aus vergangenen Reichen
(Prof. Dr. Peter Pfälzner, Prof. Dr. Susanne Beck)

12:00 – 12:45 Uhr, Hörsaal 04, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Ägyptologie, Altorientalische Philologie: Wie die Menschen in Ägypten und im Alten Orient gelebt und gedacht haben
(Dr. Susanne Beck, Prof. Dr. Andreas Fuchs)

Programm am Nachmittag

15:00 – 16:00 Uhr, Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES), Schloss, Burgsteige 11
Institutsführung (Dr. Elyze Zomer und Studierende)

 

Allgemeine Rhetorik

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Allgemeine Sprachwissenschaft

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Altorientalische Philologie

Infostand

9:00 – 13:00 Uhr Infozelt am Kupferbau, Hölderlinstraße 5

Kurzvorträge 

10:00 – 10:45 Uhr, Hörsaal 04, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Altorientalische Philologie, Vorderasiatische und Palästina-Archäologie: Rätselhafte Schriften und Funde aus dem Alten Orient
(Prof. Dr. Peter Pfälzner, Prof. Dr. Wiebke Meinold)

12:00 – 12:45 Uhr, Hörsaal 04, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Ägyptologie, Altorientalische Philologie: Wie die Menschen in Ägypten und im Alten Orient gelebt und gedacht haben
(Dr. Susanne Beck, Prof. Dr. Andreas Fuchs)

Programm am Nachmittag

15:00 – 16:00 Uhr, Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES), Schloss, Burgsteige 11
Institutsführung (Dr. Elyze Zomer und Studierende)

 

Anglistik / Amerikanistik / Englisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Computerlinguistik

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Deutsch als Zweitsprache

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Ethnologie

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Französisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Germanistik / Deutsch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Geschichtswissenschaften

Infostand

9:00 – 13:00 Uhr Infozelt am Kupferbau, Hölderlinstraße 5
Zusammen mit dem deutsch-französischen TübAix-Studiengang

Kurzvorträge 

 

Programm am Nachmittag

 

 

Griechisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Indologie

Infostand

 

Kurzvorträge

 

Programm am Nachmittag

16:15 und 17:00 Uhr, Raum 3.07, Institute Religionswissenschaft und Indologie, Nauklerstraße 35
Indologie: Indieninteresse? Sprachen-, kultur- und philosophiebegeistert? Sie wollten schon immer mehr über Südasien wissen? Lernen Sie den passenden Studiengang kennen!

Internationale Literaturen

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Italienisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Japanologie

Infostand

9:00 – 13:00 Uhr Infozelt am Kupferbau, Hölderlinstraße 5

Kurzvorträge

 

Programm am Nachmittag

16:15 – 17:00 Uhr, Hörsaal 05, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Wir stellen uns vor: Japanologie studieren in Tübingen und Kyoto

Klassische Archäologie

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Kunstgeschichte

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Koreanistik

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Latein

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Lateinamerikastudien

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Medienwissenschaft

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Musikwissenschaft

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Philosophie / Ethik

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Portugiesisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Religionswissenschaft

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Russisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Sinologie / Chinesisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Skandinavistik

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Slavistik

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Sprachen, Geschichten und Kulturen des Nahen Ostens

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Spanisch

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Ur- und Frühgeschichte / Archäologie des Mittelalters

Infostand

N. N.

Kurzvorträge

N. N.

Programm am Nachmittag

N. N.

Vorderasiatische Archäologie

Infostand

9:00 – 13:00 Uhr Infozelt am Kupferbau, Hölderlinstraße 5

Kurzvorträge

10:00 – 10:45 Uhr, Hörsaal 04, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Altorientalische Philologie, Vorderasiatische und Palästina-Archäologie: Rätselhafte Schriften und Funde aus dem Alten Orient
(Prof. Dr. Peter Pfälzner, Prof. Dr. Wiebke Meinold)

11:00 – 11:45 Uhr, Hörsaal 04, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz
Ägyptologie, Vorderasiatische und Palästina-Archäologie: Gräber, Tempel und Paläste aus vergangenen Reichen
(Prof. Dr. Peter Pfälzner, Prof. Dr. Susanne Beck)

Programm am Nachmittag

15:00 – 16:00 Uhr, Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES), Schloss, Burgsteige 11
Institutsführung (Dr. Elyze Zomer und Studierende)