Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

31.01.2025 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Slavisches Seminar, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde in Kooperation mit dem Musikwissenschaftlichen Institut

Ukrainische Klangwelten - Benefizkonzert

Brennpunkt Ukraine

Am 31. Januar laden die Pianistin Oksana Stechyshyn und die Akkordeonistin Kateryna Cherniag zu einem Konzert ein. Im Format einer musikalischen…

Datum:

31.01.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Pfleghof, Pfleghofstr. 2

Referent/in:

Oksana Stechyshyn, Kateryna Cherniag

Mehr erfahren

03.02.2025 17:00 Uhr | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Interfakultäres Institut für Biochemie

Metabolic control of acetyl-CoA production by AMP-forming acetyl-CoA synthetase

Institutskolloquium

Datum:

03.02.2025 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 2T26, Interfakultäres Institut für Biochemie, Auf der Morgenstelle 34

Referent/in:

Prof. Dr. Michael Lammers, Institut für Biochemie, Universität Greifswald

Mehr erfahren

04.02.2025 14:15 Uhr | Juristische Fakultät, Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Finkenauer

Die silva silvarum der dinglichen Sicherheiten in den Papyri. Ein Experiment in historischer Rechtsvergleichung

Datum:

04.02.2025 14:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Raum 063, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz

Referent/in:

Prof. Dr. José Luis Alonso, Universität Zürich

Mehr erfahren

04.02.2025 18:15 Uhr | Studium Generale

Islamisches Recht vor deutschen Gerichten: Fälle aus dem Familien- und Arbeitsrecht

Muslimisches Leben in Deutschland: Rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Diskurse und muslimische Vielfalt

Datum:

04.02.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Referent/in:

Tülay Güner, Universität Tübingen

Mehr erfahren

04.02.2025 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Seminar für Alte Geschichte

Flavius Ardaburius Aspar und die Frage der ‚Kaiserfähigkeit‘ nach dem Ende der Theodosianischen Dynastie

Datum:

04.02.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Großer Übungsraum 02 im Hegelbau, Wilhelmstr. 36, EG

Referent/in:

Prof. Dr. Henning Börm, Rostock

Mehr erfahren

05.02.2025 12:00 Uhr | Dezernat Forschung, Abteilung Exzellenzstrategie

Scientific Talk of Dr. Maja Gori

Science & Career Talks

Mobility between tangible and intangible resources: the Adriatic Balkans in the 3rd mill BC

This talk aims to explore mobility and its relationship…

Datum:

05.02.2025 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Übungsraum 212, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11

Referent/in:

Dr. Maja Gori, Italian Research Council - Institute of Heritage Science

Mehr erfahren

06.02.2025 19:00 Uhr | Zentrum für frankophone Welten

Neue eiszeitliche Bilderhöhlen im Osten Frankreichs: Über die komplexe Methodik, das Alter von Höhlenkunst zu ermitteln

Die eiszeitliche Höhlenkunst im Stile von Lascaux und Altamira zählt zu den wenigen Archiven, die uns einen Einblick in die Glaubensvorstellungen…

Datum:

06.02.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen, Doblerstr. 25

Referent/in:

Prof. Dr. Harald Floss, Marius Achtelik M.A., Annika Rebentisch M.A., Ältere Urgeschichte und Quartärökologie Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr erfahren

07.02.2025 15:00 Uhr | Universitätsbibliothek

Born in the Bonatzbau

Aktuelle Forschungen aus der Graphischen Sammlung, der Handschriftenabteilung und dem Universitätsarchiv

Graphische Sammlung
15.00 Uhr
Anna Pawlak…

Datum:

07.02.2025 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schulungsraum B004, Bonatzbau, Wilhelmstr. 32

Referent/in:

Anna Pawlak, Stefan Knödler, Hans-Peter Gruber

Mehr erfahren

11.02.2025 18:15 Uhr | Studium Generale

Die Idjaza zum Sunnitischen Islam: das Fach islamisches Recht als Fallbeispiel

Muslimisches Leben in Deutschland: Rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Diskurse und muslimische Vielfalt

Datum:

11.02.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Audimax, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz

Referent/in:

Prof. Dr. Mouez Khalfaoui, Universität Tübingen

Mehr erfahren

18.02.2025 | Graduiertenakademie

DokTage 2025

Die DokTage richten sich an alle, die an der Universität Tübingen promovieren oder darüber nachdenken, dies zu tun. Um relevante Informationen für die…

Datum:

18.02.2025 bis 21.02.2025

Veranstaltungsort:

online

Mehr erfahren