Veranstaltungskalender
20.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Frühe Formen von Wissenschaft im Alten Orient
Wo beginnt Wissenschaft? – Perspektiven der Tübinger Altertumswissenschaften
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Wiebke Meinhold, Altorientalische Philologie, Universität Tübingen |
20.05.2025 20:15 Uhr | Studium Generale
Zum Bruch von Normen: Auswirkungen auf Gruppen und Kooperation
Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Lara Ditrich, Leibniz Institut für Wissensmedien, Tübingen |
21.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Netzwerken im Hintergrund. Frauen an der frühneuzeitlichen Tübinger Universität
Frauen an der Universität Tübingen
Livestream: Siehe Webseite.
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Sabine Holtz, Universität Stuttgart |
21.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Im Gespräch mit dem Judentum. Eine praktisch-theologische Perspektive
Judaistik im Kontext von Theologie, Kirche und Gesellschaft
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Hans Martin Dober, Tübingen |
22.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Die Grenzen der Interaktionsordnung: Begegnungen zwischen Mensch und Hund und Hunde unter sich
Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Marion Müller, Institut für Soziologie, Tübingen |
26.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Die 10 Gebote als „Fels des Menschenanstandes“: Die Mose-Novelle „Das Gesetz“
Thomas Mann – Religion in Leben und Werk, Zum 150. Geburtstag
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel |
26.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Mythen und Evidenz in der Sporternährung
Leistung, Bildung und Gesundheit: Interdisziplinäre Perspektiven von Sportwissenschaft und Sportmedizin
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Daniel König, Abteilung Ernährung, Bewegung und Gesundheit, Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft, Universität Wien |
27.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Astronomie im Alten Ägypten
Wo beginnt Wissenschaft? – Perspektiven der Tübinger Altertumswissenschaften
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Christian Leitz, Ägyptologie, Universität Tübingen |
27.05.2025 20:15 Uhr | Studium Generale
Kann Normalität auch krank machen? Zum Konzept der „Pathologie der Normalität“ bei Erich Fromm
Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Rainer Funk, Erich Fromm Institut Tübingen (EFIT) |
28.05.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Die Macht der Hexen – Zwischen Faszination und Furcht. Positionen der Theologen und Juristen an der Universität Tübingen
Frauen an der Universität Tübingen
Livestream: Siehe Webseite.
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Anita Binder, Schwäbisch Gmünd |