Veranstaltungskalender
02.07.2025 10:00 Uhr | Juristische Fakultät, Lehrstuhl Prof. Dr. Jörg Eisele
Risky Investments?
Elisabeth-Käsemann-Symposium
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Großer Senat, Geschwister-Scholl-Platz, Neue Aula |
02.07.2025 14:15 Uhr | Universität Tübingen
Explaining as well as Countering Gendered Occupational Choices and Why They Matter: Empirical Evidence on Labor Market and Innovation Outcome
Science & Career Talks
Mit dem Format Science & Career Talks verstärkt die Universität im Rahmen der Exzellenzstrategie ihre Aktivitäten im Bereich Gleichstellung und lädt…
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Raum E02, Mohlstraße 36 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner |
02.07.2025 18:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Philosophisches Seminar
Die Welt unseres Gefühls. Kant über Lust und Unlust
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Raum X, Alte Burse, Bursagasse 1 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Heiner Klemme, Halle |
02.07.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Einerlei oder zweierlei? Über die Lernfähigkeit der Anthropologin Sophie Ehrhardt und die Lernfähigkeit der Republik
Frauen an der Universität Tübingen
Livestream: Siehe Webseite.
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Hans-Joachim Lang, Universität Tübingen |
02.07.2025 18:15 Uhr | Studium Generale
Geschlecht im orthodoxen Judentum: „Zwischen Dichotomie und Fluidität“
Judaistik im Kontext von Theologie, Kirche und Gesellschaft
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Sebastian Molter, Stuttgart |