Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

14.06.2025 11:00 Uhr | Botanischer Garten

BioBlitz im Botanischen Garten

Aktionswoche BioBlitz im Botanischen Garten

Gemeinsam die Artenvielfalt im Botanischen Garten erfassen

Die Universität Tübingen beteiligt sich an „Woche der Botanischen Gärten 2025“ –…

Datum:

14.06.2025 11:00 Uhr bis 22.06.2025 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Haupteingang Botanischer Garten, Auf der Morgenstelle

Mehr erfahren

16.06.2025 18:15 Uhr | Studium Generale

Judentum bei Thomas Mann: Ein zwiespältiges Bild

Thomas Mann – Religion in Leben und Werk, Zum 150. Geburtstag

Datum:

16.06.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Referent/in:

Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel

Mehr erfahren

16.06.2025 18:15 Uhr | Studium Generale

KI-Anwendungen im Leistungssport – wie Daten und Methoden des maschinellen Lernens bei der Leistungsoptimierung helfen können

Leistung, Bildung und Gesundheit: Interdisziplinäre Perspektiven von Sportwissenschaft und Sportmedizin

Datum:

16.06.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Referent/in:

Jun-Prof. Dr. Pascal Bauer, Sportwissenschaftliches Institut, Universität des Saarlandes

Mehr erfahren

16.06.2025 18:15 Uhr | Juristische Fakultät, Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Finkenauer

Sachmangel und Haftung des Verkäufers – römisches Recht und europäische Rechtstradition –die Rechtserfahrung und die Inspirationsquelle

Datum:

16.06.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Raum 236, 2. Obergeschoss, Geschwister-Scholl-Platz, Neue Aula

Referent/in:

Prof. Dr. Wojciech Dajczak, Adam Mickiewicz, University Poznan

Mehr erfahren

16.06.2025 19:15 Uhr | Institut für Politikwissenschaft, d.a.i.

Female Activists on the Far Right: The „Friendly Face“ of an Illiberal Transformation in the U.S.

The Deutsche-Amerikanische Institut Tübingen (d.a.i), in cooperation with the Institute of Political Science (IfP) and the Institute for Research on…

Datum:

16.06.2025 19:15 Uhr

Veranstaltungsort:

d.a.i. hall, Karlstraße 3

Referent/in:

Prof. Dr. Julia Simon, Freie Universität Berlin, Prof. Dr. Léonie de Jonge, Universität Tübingen

Mehr erfahren