Veranstaltungskalender
23.01.2025 14:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Philosophisches Seminar
Kants Erörterung der ‚libertas indifferentiae‘ in der Metaphysik der Sitten und ihre philosophische Bedeutung
Diskussion
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Schellingzimmer 218, Alte Burse, Bursagasse 1 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Ulrich Schlösser, Tübingen |
23.01.2025 16:00 Uhr | Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung
'True Torment Lies Within': Madness and Gothic Womanhood in Ninja Theory's Hellblade: Senua's Sacrifice (2027)
Guest Lecture
Amina A. Touzos (sie/ihr) ist Doktorandin in der von der DFG-Forschungsgruppe "CORE" (FOR 5404) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Bis 2024…
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 23, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Amina Antonia Touzos, Mainz |
23.01.2025 17:00 Uhr | Collegium Musicum
Vertonungen zu Anne Frank
Rahmenprogramm zur Uraufführung Evgeni Orkin „Annes Passion“, op. 75
Philipp Amelung ist Universitätsmusikdirektor in Tübingen und leitet den Akademischen Chor sowie das Akademische Orchester und die Camerata Vocalis.
…
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Pfleghofsaal, Schulberg 2 |
Referent/in: |
UMD Philipp Amelung |
23.01.2025 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Kunsthistorisches Institut
Nymphe des Apollon. Rosalba Carriera an der Académie royale
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Raum XI, Alte Burse, Bursagasse 1 |
Referent/in: |
Dr. Iris Brahms, SFB 1391 „Andere Ästhetik“ |
23.01.2025 19:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Seminar für Allgemeine Rhetorik, Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation (FfW)
Kommunikation von Risiken in einer ungewissen Welt
Rhetorik und Wissen 2025
Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, einer der führenden Experten für Risikoforschung, setzt sich dafür ein, dass Risiken verständlich kommuniziert und komplexe…
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
HS 25, Kupferbau, Hölderlinstraße 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz an der Universität Potsdam (seit 2008) und Vizepräsident des European Research Councils (ERC) |