Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

26.06.2025 12:00 Uhr | Philosophische Fakultät, SFB 1391 Andere Ästhetik

Wiederverwendung und Kreativität. Ästhetische Praktiken der Vormoderne

Jahrestagung des SFB 1391 Andere Ästhetik

Wiederverwendung und Kreativität stehen im Zentrum aktueller gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, wenn z.B. über die Nutzung menschengemachter…

Datum:

26.06.2025 12:00 Uhr bis 28.06.2025 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Alte Aula, Münzgasse 30

Mehr erfahren

26.06.2025 12:00 Uhr | Museum der Universität Tübingen

Objekte haben Geschichte(n) - Provenienzforschung im Pop-Up Store Eckstein

Provenienzforschung am MUT – Gemeinsam im Gespräch

Objekte haben Geschichte(n) - Koloniale Spuren entdecken

Dr. Anne Kremmer und Dr. des. Annika Vosseler laden Sie herzlich ein, am 26. Juni, 12–14 Uhr

Datum:

26.06.2025 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Pop-Up-Store Eckstein, Lange Gasse 16

Referent/in:

Dr. Anne Kremmer, Dr. des. Annika Vosseler

Mehr erfahren

26.06.2025 12:30 Uhr | Exzellenzcluster „Controlling Microbes to Fight Infections“ (CMFI), Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin

The many faces of Cutibacterium acnes: from acne to anti-aging

Mikrobiologisches Kolloquium

Cutibacterium acnes is one of the most common bacteria on human skin and the primary colonizer of sebaceous follicles. Although historically linked to…

Datum:

26.06.2025 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 3M07, GUZ

Referent/in:

Holger Brüggemann, Aarhus University, Friedrich Götz, CMFI

Mehr erfahren

26.06.2025 14:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Philosophisches Seminar

Übersetzung als Auseinandersetzung: Ein Paradigma des Verstehens, der sprachlichen Kreativität und der transkulturellen Kommunikation

Datum:

26.06.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schellingzimmer 218, Alte Burse, Bursagasse 1

Referent/in:

Prof. Andris Breitling, Mönchengladbach

Mehr erfahren

26.06.2025 18:15 Uhr | Studium Generale

Mycelial Entanglements: Pilze als Theoriemodell in der anglophonen Literatur und Populärkultur

Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche

Datum:

26.06.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Referent/in:

PD Dr. Anya Heise-von der Lippe, Englisches Seminar, Tübingen

Mehr erfahren

26.06.2025 19:00 Uhr | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät in Kooperation mit dem Zentrum für frankophone Welten

86 Leben, ein Verbrechen: Erinnerung im Dialog

Im Juni 2023 fand eine deutsch-französische Begegnung von Lehrenden und Studierenden im Elsass statt, mit Nachkommen von Opfern eines…

Datum:

26.06.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Institut Culturel Franco-Allemand, Doblerstraße 25

Referent/in:

Prof. Dr. Reinhard Johler, Prof. Dr. Hans-Joachim Lang, Dr. Marion Droz Mendelzweig, Dr. Frédérique Neau-Dufour

Mehr erfahren