04.04.2025 | Universitätsbibliothek
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: | |
Weiterführende Informationen : | Gespenster-Tee |
Geisterspuk und unheimliche Erzählungen in historischem Ambiente
Im Rahmen der “Nacht der Bibliotheken” am 4.4.2025 lädt die Universitätsbibliothek zu einer besonderen Lesung in das historische Dozentenzimmer im Bonatzbau ein. Bei dieser Veranstaltung hören Sie Auszüge aus dem “Gespensterbuch” von August Apel und Friedrich Laun, einer Sammlung von Gruselgeschichten, die zwischen 1810 und 1817 veröffentlicht wurde. Die Erzählungen entführen die Zuhörer in die Welt des Übernatürlichen, der Dämonen und Gespenster. Die Entstehung des Gespensterbuchs geht auf eine Reihe von “Gespenster-Tees” zurück, bei denen sich Apel und Laun mit Freunden zu schaurigen Lesungen trafen.
Die faszinierende Welt alter Bücher können Sie außerdem bei einer Führung hinter die Kulissen der Unibibliothek erleben. Mit Taschenlampen begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit und auf die Suche nach Gespenstern und Zauberei, Aberglaube und allerlei Geheimnissen. Tauchen Sie ein in diese besondere Atmosphäre und freuen Sie sich auf eine wohlige Gänsehaut!
Die “Gespenster-Tee”-Lesung beginnt um 19:30 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die beiden Führungen beginnen um 18:15 Uhr und um 20:45 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich an unter: https://eveeno.com/UBT_Taschenlampenfuehrung
Die Veranstaltungen sind leider nicht barrierefrei.
Zurück