Stellenangebote
15.09.2023
W1-Juniorprofessur für Bodenmikrobielle Interaktionen (m/w/d)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Geowissenschaften
Bewerbungsfrist: 13.10.2023
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen ist im Fachbereich Geowissenschaften eine
W1-Juniorprofessur für Bodenmikrobielle Interaktionen (m/w/d)
zum 01.04.2024 zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit, zunächst für vier Jahre. Eine Verlängerung um weitere zwei Jahre ist nach positiver Zwischenevaluation vorgesehen. Die konkreten Kriterien, die der Zwischen- und Endevaluation zugrunde gelegt werden, finden sich neben dem allgemeinen Qualitätssicherungskonzept unter folgendem Link: https://uni-tuebingen.de/de/247915
Der Inhaber/Die Inhaberin der Juniorprofessur Bodenmikrobielle Interaktionen soll im Lehrangebot Mikrobielle Ökologie sowie allgemeine Biologie mitwirken und neue Lehrveranstaltungen an der Schnittstelle der mikrobiellen Ökologie zur Biogeochemie entwickeln. Diese sollen spezifisch dazu dienen, über praktische Laborübungen das Lehrangebot im Bereich der Bodenmikrobiologie zu erweitern. Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst vier, nach positiver Zwischenevaluation sechs Semesterwochenstunden. Selbständige Forschungsaktivitäten im Bereich Mikrobielle Ökologie und Umweltvirologie werden erwartet. Der Inhaber/Die Inhaberin dieser Juniorprofessur soll sich durch die selbständige Wahrnehmung der der Hochschule obliegenden Aufgaben in Forschung und Lehre für die Berufung auf eine Professur an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule qualifizieren. Eine erfolgte Habilitation ist ein Ausschlussgrund für eine erfolgreiche Bewerbung.
Voraussetzungen für eine Berufung ist eine bewilligte Emmy Noether Gruppe, eine herausragende Dissertation, international beachtete Publikationen sowie Erfahrungen in der Lehre und Betreuung.
Die Universität Tübingen setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion ein. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.de bis zum 13.10.2023 ein. Rückfragen zur Ausschreibung und Fragen zum Bewerbungsportal können an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, Prof. Dr. Thilo Stehle (career), gerichtet werden. @mnf.uni-tuebingen.de
Zurück