Fachbereich Physik

02.04.2025

Im Quantenjahr nach Göttingen

DPG-Frühjahrstagung in Göttingen

Anfang April tagten der Fachverband „Didaktik der Physik“ gemeinsam mit der Sektion „Materie und Kosmos“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) im Rahmen der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen. Passend zum internationalen Jahr der Quantenphysik stand die Tagung ganz im Zeichen quantenphysikalischer Themen. Dies spiegelte sich in zahlreichen Vorträgen zum Thema „Quantenphysik in der (Hoch-)Schule“ wider – etwa im internationalen Plenarvortrag „Equipping the Next Generation: Quantum Education and Workforce Development in the U.S“ von Heather Lewandowski. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Robert-Wichard-Pohl-Preises an Prof. Dr. Rita Wodzinski, die für ihre „vorbildliche Weise unterrichtsnahe Konzeptionsentwicklung mit empirischer Lernwirkungsforschung [zu verbinden]“ ausgezeichnet wurde.

Die AG Didaktik der Physik war mit einem Vortrag und mehreren Postern am wissenschaftlichen Diskurs beteiligt. Dabei engagierten sich die Mitarbeitenden vor Ort auch in mehreren Arbeitsgruppentreffen der DPG wie zum Beispiel in der AG Hochschuldidaktik.

Back