ONLINE STUDIE: Hör mir zu, Baby!
Für Eltern und Kinder zwischen 6 und 24 Monaten und Familiensprache Deutsch (mind. 75 %)
Haben Sie Lust wissenschaftliche Forschung ganz bequem von Zuhause aus zu unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig! Als Dankeschön erhalten Sie einen Thalia.de-Gutschein in Höhe von 5 €!
Sie können teilnehmen, wenn...
- Ihre Familiensprache Deutsch ist, d.h. Ihr Kind hört Zuhause mindestens 75 % der Zeit Deutsch.
- Ihr Kind ist zwischen 6 und 24 Monaten alt.
- Sie einen Laptop oder Computer haben. Die Studie lässt sich nicht am Tablet/iPad/Handy durchführen.
- Ihr Laptop/Computer über eine eingebaute oder externe Webcam mit Mikrofon verfügt.
- Sie einen der folgenden Browser (Firefox oder Google Chrome) installiert haben.
- Sie können auch teilnehmen, wenn Sie bereits zuvor an unserer Online-Studie "Sprache Rund ums Kind" teilgenommen haben.
Was passiert während der Studie? Sie und Ihr Kind werden zunächst kurze Videos von Robotern/Personen sehen und dabei eine kurze Geschichte auf Deutsch oder Japanisch hören. Wir interessieren uns dafür, ob Kinder Ihre Familiensprache Deutsch bevorzugen. Außerdem werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind bestimmte Objekte (z.B. ein Bild von einem Hai) auf dem Bildschirm suchen. Sie als Elternteil sollen mithilfe eines Satzes "Schau mal ein Hai" Ihr Kind dabei unterstützen das Bild des Hais auf dem Bildschirm zu finden.
Was passiert mit den Webcam Aufnahmen? Wir interessieren uns für die Blickbewegungen Ihres Kindes während es bestimmte Dinge auf dem Bildschirm sieht. Dafür möchten wir gerne auf Ihre Webcam zugreifen, um kurze Videoaufzeichnungen während der Studie aufzuzeichnen. Diese Videomitschnitte mit Ton werden direkt über eine sichere Verbindung auf einen passwortgesicherten Server der Universität Tübingen übertragen. Die Videos werden dort unter höchsten Sicherheitsstandards gespeichert und überführt in eine anonymisierte Kodierung. Alle Videoaufnahmen werden spätetesten nach drei Jahren vernichtet. Mehr dazu finden Sie in der Elterninformation.
Genauere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Elterninformation, die Sie hier downloaden können. Eine verkürzte Version der Elterninformation finden Sie auch, wenn Sie die Studie starten.
Hier können Sie die Studie starten:
Klicken Sie hier, um die Studie zu starten.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Eltern mit Kind zwischen 6 und 24 Monaten
- Computer oder Laptop ohne Touchfunktion
- Eingebaute oder extern angeschlossene Webcam und Mikrofon
- Browser: Mozilla Firefox oder Google Chrome
Technische Probleme? Sie können das Experiment nicht weiterführen, weil sich bei Ihnen das Freigabekästchen der Kamera nicht öffnet? Hier finden Sie Hilfe:
In Firefox geht das meist über die Symbole neben dem Suchfeld. Eine Anleitung finden Sie hier: https://support.mozilla.org/de/kb/kamera-und-mikrofonberechtigungen-verwalten
In Chrome über die Einstellungen innerhalb des Browsers: https://support.google.com/chrome/answer/2693767?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop
Bei weiteren technischen Problemen mit der Studie kontaktieren Sie jessica.steil oder schreiben kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular. @uni-tuebingen.de