Uni-Tübingen

Bewerbungsportale für internationale Studierende

Online-Bewerbung für alle Master Studierenden

Für Studiengänge mit Abschluss Master of Arts/Science bzw. Master of Education bewerben Sie sich bitte hier:
Bewerbungsportal ALMA  

Für höhere Semester melden Sie sich bitte unter: study.masterspam prevention@uni-tuebingen.de

Bewerbungszeitraum 01.06.2022 – 15.09.2022. Genaue Bewerbungsfristen je nach Fach unterschiedlich.

Online-Bewerbung für alle Bachelor- und Staatsexamen-Studiengänge (für internationale, Nicht-EU-Bewerber)

Bewerbungsportal ALMA  

Bewerbungszeitraum vermutlich 01.06.2022 – 15.07.2022.

Achtung: neue Zulassungskriterien für Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie! Sh. FAQ (Frage 18).

 

 

Online-Bewerbung für Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (nur EU-Bürger*innen)

Hochschulstart

* zur Gruppe der EU Bürger gehören zulassungsrechtlich:

  1. Bildungsinländer*innen
  2. Alle Bürger aus EU Staaten,
  3. Bürger aus Island, Norwegen und Lichtenstein sowie
  4. Bewerber*innen, deren Familienangehörige zu diesen beiden Personenkreisen gehören und in Deutschland beschäftigt sind.

Online-Bewerbung für Studienaufenthalte ohne Abschluss

Bewerbungsportal Alma

  • Studienaufenthalt ohne Abschluss

Bitte drucken Sie am Ende der Bewerbung das pdf-Dokument aus, unterschreiben die letzte Seite, und senden Sie uns diese als pdf per E-Mail an folgende Adresse: 

studyspam prevention@uni-tuebingen.de

Weitere Informationen zu befristeten Studienaufenthalten an der Universität Tübingen finden Sie hier.

Bewerbung für ERASMUS- und Austauschstudierende

Die Abteilung "Austauschprogramme" (Dezernat V.1) ist für die Bewerbung zuständig.

Bewerbung für Studienkolleg

Sollten Sie sich für das Studienkolleg bewerben wollen, benutzen Sie bitte folgenden Zulassungsantrag und bewerben Sie sich an unserer Universität. (Englische Version hier).

Bitte schicken Sie diesen Antrag unterschrieben als pdf und zusammen mit Scans Ihrer Zeugnisse und Deutschnachweise an: judith.kausch-zongo@uni-tuebingen.de

Wir werden dann ggf. eine bedingte Zulassung aussprechen und Ihnen einen Platz am Studienkolleg zuweisen.

Bitte beachten Sie: Sie benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 (z.B. Goethe B2 min 80%, TD 14 Punkte, Telc B2 Note ´Gut´) , um sich an der Universität Tübingen für einen Platz am Studienkolleg Heidelberg bewerben zu können. Eine Zulassung zum Studienkolleg garantiert Ihnen die Teilnahme am Eingangstest (Deutsch) des Studienkollegs Heidelberg, jedoch nicht die Teilnahme am Studienjahr.

Eine solche Zulassung kann nur in Studiengängen stattfinden, die nicht extrem zulassungsbeschränkt sind, insbesondere vergibt die Universität Tübingen keine Plätze in den Fächern Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie.

Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2023.