Welcome Center für internationale Forschende
Das Welcome Center unterstützt internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor und während des Aufenthalts an der Universität oder dem Universitätsklinikum Tübingen. Internationale Promovierende, Postdocs sowie Professorinnen und Professoren können sich mit allen nicht-akademischen und praktischen Fragen an uns wenden.
Melden Sie sich am besten schon frühzeitig bei uns an, dann können wir Sie am besten unterstützen:
Unsere Anschrift
Dezernat II, Abteilung 4
Welcome Center
Wilhelmstraße 19 (EG 0.19 – 0.25)
72074 Tübingen
Beratung in Corona-Zeiten
Bitte beachten Sie, dass nach den aktuellen Richtlinien der Universität Tübingen der Kontakt mit den Servicebüros und die Beratung nach der 3G-Regel (Genesen, Geimpft, Getestet) möglich ist. Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis zum Termin mit oder schicken Sie uns vorab einen Scan.
Weiterhin gilt, dass Sie in Universitätsgebäuden einen medizinischen Mundschutz tragen und dass Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten müssen.
Derzeit bieten wir persönliche Beratungsgespräche nur unter besonderen Umständen an. Falls Sie einen persönlichen Termin mit Ihrer Welcome Center Kontaktperson benötigen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen vorab an.
Sie erreichen uns telefonisch unter 07071 29 780 40 oder per Mail unter welcomecenter. @uni-tuebingen.de
Unsere Sprechzeiten sind:
- Montag und Mittwoch: 13:00 - 16:00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
- Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr
Wir bieten weiterhin auf der Online-Plattform Wonder.me eine virtuelle Sprechstunde an. Dort können Sie uns ohne Voranmeldung regelmäßig treffen:
- Montag 10:00 - 10:30 Uhr
- Donnerstag 16:00 - 16:30 Uhr (Deutsche Zeit CET)
Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Online-Termin mit Ihnen. Wir freuen uns, Ihnen mit Ihren Fragen zu helfen!
Bitte besuchen Sie regelmäßig die Corona-Nachrichtenseite auf der Website der Universität Tübingen: https://uni-tuebingen.de/en/171516.
Wenn Sie sich zur Lage in ganz Deutschland und Europa informieren möchten, hat EURAXESS anlässlich der COVID-19-Pandemie eine Übersicht für Forschende mit hilfreichen Informationen und FAQs zusammengetragen.
Wegweiser
Informationen rund um Ihren Aufenthalt an der Universität oder dem Universitätsklinikum Tübingen
Über uns
Wir sind persönlich für Sie da - unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich schon frühzeitig bei uns an, dann können wir Sie am besten unterstützen.
Service für Gastgeber
Informationen, Checklisten, Einladungsschreiben, Textbausteine und Dokumente für Sekretariate und gastgebende Einrichtungen
Veranstaltungen
Barbecue, Führungen durch Stadt und Universität, Stammtisch, Wanderungen, und vieles mehr
Video "Come as a guest – leave as a friend"
External content
Actually, you are supposed to see a video here. To display this content (source: www.xyz.de), please click the "Accept" button below. Please note that by viewing the video, data might be transmitted to third parties or cookies may be stored.
For further information see our privacy policy.
Welcome Center und Tübingen Research Campus
Zukünftig werden alle allgemeingültigen Informationen zum Leben in Tübingen zusammen mit dem Welcome Center der Medizinischen Fakultät und den Max Planck Instituten gemeinsam auf den Seiten des Tübingen Research Campus gepflegt.
Folgende Inhalte sind dort zu finden:
- Living here: Allgemeine Informationen, Wohnen und Unterkunft, Mobil in Tübingen, Deutsch lernen
- Vorbereitung Ihres Aufenthalts: Vor der Ankunft, die ersten zwei Wochen in Tübingen, wichtige Erledigungen, auf die Abreise aus Tübingen vorbereiten
- Formalitäten: Einreisebestimmungen, Beschäftigung und Steuern
- Persönliche Ansprechpartnerinnen: Anlaufstellen bei den verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen in Tübingen
Das Welcome Center unterstützt Sie weiterhin persönlich vor und während des Aufenthalts an der Universität oder dem Universitätsklinikum Tübingen.