Geoinformatik / GIS

Bürgerbefragung in den Quartieren im Juni/Juli 2016

Der Face-to-Face Fragebogen wurde im Projektes erstellt, die Befragung selber wurde von der Arbeitsgruppe Geographie weiter durchgeführt. 6 Befragerinnen waren im Juni/Juli 2016 in allen 5 Quartieren unterwegs. Der Rücklauf betrug 359 Fragebögen. Die Daten der jeweiligen Stichproben wurden statistisch aufbereitet.

Es wurden rund 8% der Grundgesamtheit (die Haushalte im Quartier) abgebildet. Durch die Befragungsmethodik wird zwar keine Repräsentativität erreicht, jedoch erhöht die absolute Anzahl der Antworten „die Wahrscheinlichkeit, typische Strukturen der Grundgesamtheit und nicht irgendwelche Ausreißer oder marginale Konfigurationen zu erfassen‘ Jacob/Eirmbter (2000: 93).

Erhebungsmethode

Die Umfrage ist eine Haushaltsbefragung und wurde mittels eines standardisierten Fragebogens erstellt:

  • Fragen zum Kenntnisstand und zum Wissen über die Energiewende sowie zur persönlichen Einschätzung der Energiewende allgemein und in Tübingen
  • Fragen zur persönlichen Bereitschaft und Motivation für die Unterstützung einer Energiewende in Tübingen
  • Fragen zum Energieversorger
  • Sozio-demographische Daten
  • Gebäudestatistik

Jacob, R. und W. H. Eirmbter (2000): Allgemeine Bevölkerungsumfragen: Einführung in die Methoden der Umfrageforschung mit Hilfen zur Erstellung von Fragebögen. Oldenbourg, 386 S.