Universitätsbibliothek

Ethik in Serie

Simon Meisch; Cordula Brand (Hrsg.)

Ethik in Serie – Staffel 2

Fernsehserien sind zunehmend zu Erzählformaten geworden, die die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen anstoßen und prägen. Dabei entwickeln sie sich immer mehr zu Erzählungen über die Gesellschaften, in denen wir (nicht) leben wollen. Serien bilden moralische Systeme und Konflikte jedoch nicht einfach nur ab, sondern gestalten sie und steuern damit auch die ethische Auseinandersetzung. [...]

Paperback, 220 Seiten, 60,39 €
ISBN (Paperback): 978--3-946552-53
ISBN (PDF): 978-3-946552-55-0

Download | Kaufen: buchhandel.de * Amazon

 

Cordula Brand; Simon Meisch (Hrsg.)

Ethik in Serie. Eine Festschrift zu Ehren von Uta Müller

TV-Serien entwickeln sich zunehmend zu Erzählformaten, die ihr Publikum in die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen der Lebenswelt verwickeln wollen. Daher besitzt der Titel dieser Festschrift Ethik in Serie mehrere Bedeutungsebenen. Erstens handelt es sich um den Gegenstand. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit ethischen Fragen, die vor allem in Serien aufgeworfen werden. Zugleich reflektieren sie, inwiefern diese Formate moralische Fragen angemessen thematisieren und reflektieren. Zweitens richtet sich der Band an Lehrende, die sich im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen quasi »in Serie« mit ethischen Fragestellungen auseinandersetzen.

Softcover, 409 Seiten, 26,00 €
ISBN (Softcover): 978-3-946552-21-5
ISBN (PDF): 978-3-946552-22-2

Download | Kaufen: buchhandel.de * Amazon