Institut für Astronomie & Astrophysik

Das Teleskop

Bestandteile des Teleskops

1 = Hauptspiegel
2 = Kollimator-Spiegel (klappbar)

E = Tübinger UV Echelle-Spektrometer (TUES, rot):

3 = Querzerleger-Gitter (cross disperser)
4 = Echelle-Gitter
5 = Echelle-Detektor

B = Berkeley Extrem- und Fern-UV-Spektrometer (BEFS, blau):

6 = Rowland-Gitter
7 = Detektor

8 = Sternsensor (star tracker)
9 = Laderaum-Begrenzung des Space Shuttles
10 = Teleskop-Deckel

F = Fokus des Hauptspiegels und Eintrittblende der beiden Spektrometer

Durch Einklappen des Kollimatorspiegels in den Strahlengang wird das Licht in das Echelle-Spektrometer gelenkt.
Wird der Kollimatorspiegel aus dem Strahlengang herausgeklappt, so fällt das Licht direkt in das Berkeley-Spektrometer.

Technische Daten

Brennweite des Hauptspiegels: 2,426 m
Durchmesser des Hauptspiegels: 1,0 m
Äußerer Durchmesser des Teleskops: 1,12 m
Höhe des Teleskops: 3,96 m

Hersteller

Fa. Kayser Threde, München

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google