Abteilung für Kirchenrecht

der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen

Zum Team der Abteilung


Aktuelles

Was sagt das Kirchenrecht zum Schisma?

Der ehemalige US-Nuntius Carlo Maria Viganò wird vom Vatikan des Schismas angeklagt. Ähnliche Fälle gibt es in Spanien und Indien. Was genau ist ein Schisma? Und könnte der Vatikan auch dem Synodalen Weg den Prozess machen? Prof. Anuth im Interview mit dem Domradio

Prof. Anuth Gastreferent beim Synodalen Ausschuss

Am 14.06.2024 war Prof. Anuth als Gastreferent zur 2. Versammlung des Synodalen Ausschusses eingeladen, um über kirchenrechtliche Perspektiven für einen Synodaen Rat zu sprechen. Darüber berichtet haben u.a. katholisch.de  Tagespost und Tagesschau

Rückblick auf den Bischofs-Rücktritt im Bistum Limburg vor 10 Jahren

2014 hat der Rücktritt von Tebartz-van Elst Wellen geschlagen. Heute arbeitet er als Kurienbischof in Rom. Wie geht der Vatikan mit Bischöfen um, denen Fehlverhalten nachgewiesen wird? Sollte es dafür klarere Regeln geben? Link zum Domradio-Interview mit Prof. Anuth


Neuerscheinungen

B. Anuth, Dealing with Conflict and Dissent in the Roman Catholic Church. An Inventory from the Perspective of Canon Law, in: Judith Gruber / Michael Schüßler / Ryszard Bobrowicz (Hg.), Dissenting Church: Exploring the Theological Power of Conflict and Disagreement (= Pathways for Ecumenical and Interreligious Dialogue), Cham 2024, 83-102. PDF  Link zum E-Book (Open Access)

B. Anuth, Manchmal unbequem. Unterschätzte Kirchenrechtswissenschaft, in: Theologie. Warum das Fach Zukunft hat (Herder Korrespondenz Spezial), Freiburg i. Br. 2024, 53f.

B. Anuth, Kirchenrechtliche Bedingungen für den pastoralen Wiedereinsatz von Missbrauchstätern im Gebiet der Deutschen Bischofskonferenz. Ein Vergleich der DBK-"Leitlinien" seit 2002 und der aktuellen Interventionsordnung von 2020/22, in: Thomas Neumann / Peter Platen / Thomas Schüller (Hg.), Nulla est caritas sine iustitiae. Festschrift für Klaus Lüdicke zum 80. Geburtstag (= Beihefte zum Münsterischen Kommentar 82), Essen 2023, 35-55. PDF

B. Anuth / J. Rahner, Dei verbum: "Alles beim Alten", "Durchbruch" oder "fauler Kompromiss"? Das Offenbarungsverständnis des II. Vatikanums in kanonistischer und dogmatischer Sicht, in: ThQ 203 (2023) 372-386.

B. Anuth, Zum Umgang mit Konflikt und Dissens in der römisch-katholischen Kirche. Eine Bestandsaufnahme aus kirchenrechtlicher Sicht, in: Wilhelm Rees / Herbert Kalb / Christoph Niemand (Hg.), Kanonist, Ordensmann und Gestalter. Festschrift zur Emeritierung von Univ.-Prof. Mag. theol. Dr. iur. Dr. iur. can. Severin Johannes Lederhilger OPraem (= Kanonistische Studien und Texte 79), Berlin 2023, 27-59.