„Ja, ich hatte ein reiches und glückliches Leben...“ schrieb der am 14. Februar verstorbene Emeritus der Orthopädie Hans Mau vor zehn Jahren. Doch die letzten Jahre seines erfüllten Lebens forderten ihren Tribut. Mit stoischer Geduld ertrug er die zunehmenden Leiden des hohen Alters. Sein Lebenselixier blieb bis zum Ende die Musik.
Der am 15. Januar 1921 in Kiel geborene Hans Mau bestand 1939 am Hamburger Johanneum das Abitur und begann mit dem Studium der Medizin in Tübingen.
Trotz kriegsbedingter Unterbrechungen konnte er sein Studium in Kiel und Hamburg fortsetzen und 1946 in Hamburg mit dem Staatsexamen abschließen. Nach seiner Promotion in der Neurologie und Assistentenzeit in der Anatomie, Neurologie und Inneren Medizin erhielt er seine chirurgische Grundausbildung am Hafenkrankenhaus in Hamburg - eine Lehre der besonderen Art und Quell immer wiederkehrender Anekdoten. Er eiferte dem Vater, Carl Mau, Ordinarius für Orthopädie in Hamburg, nach und widmete sich nun ganz der Orthopädie. 1953 machte er an der Orthopädischen Klinik Annastift in Hannover den Facharzt.
Als wichtigste Etappe seiner Ausbildung bezeichnete Hans Mau den sich anschließenden einjährigen Studienaufenthalt in den USA als Fulbright-Stipendiat. Die „Salbung mit einem Tropfen ausländischen Öles“ hinterließ in der Tat deutliche Spuren in seiner weiteren klinischen und wissenschaftlichen Arbeit und prägte später seinen Führungsstil als Klinikdirektor.
Nach seiner wissenschaftlichen Qualifikation und Habilitation an der Orthopädischen Klinik der Universität Heidelberg wurde Hans Mau im Frühjahr 1962 auf den Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Tübingen berufen und am 1. April 1963 zum Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik und Poliklinik ernannt.
Die in Amerika gewonnenen Erfahrungen kamen seiner klinischen Arbeit in Tübingen zugute. Mit der Wirbelsäulenchirurgie und der Kinderorthopädie entstanden in der Klinik wichtige Schwerpunkte. Der angloamerikanische Einfluss wurde zum Markenzeichen des „Chefs“. Er motivierte seine Mitarbeiter und Kollegen durch die Autorität seines großen Wissens und seine humanistische Bildung.
Über 2000 Publikationen begründeten seine wissenschaftliche Reputation im In- und Ausland. Sie fand Anerkennung in der Mitgliedschaft der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina), im langjährigen Vorsitz der Gesellschaft für Wirbelsäulenforschung und in internationalen Ehrenmitgliedschaften. Als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie leitete er 1975 mit großem Erfolg den Jahreskongress in Tübingen. Nach seiner Emeritierung übergab er 1986 die Klinik als „wohlgeordnetes Haus“ an seinen Nachfolger Prof. Wolfgang Küsswetter.
In seiner studentischen Heimat Tübingen fühlte sich Hans Mau mit seiner Frau und den drei Kindern sehr wohl. Unvergessen blieben die Kammermusikabende des passionierten Cellisten im gastfreundlichen Haus am Burgholzweg.
Mit Hans Mau verliert die Deutsche und Internationale Orthopädie einen ihrer profiliertesten Vertreter. Seine Patienten, Mitarbeiter, Kollegen und Freunde werden den „Gentleman unter den Orthopäden“ in dankbarer Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate