Mit der Graduiertenakademie hat die Universität Tübingen ein zusätzliches Instrument für die Betreuung und Weiterbildung von Doktorandinnen und Doktoranden geschaffen. Mareike Manzke hat die zwei Teilnehmer Barbara Lux (Germanistik) und Pascal Weigold (Geowissenschaften) interviewt, inwiefern ihnen die Angebote der Graduiertenakademie bei ihrer Promotion und ihrer weiteren Karriereplanung geholfen haben. Mittlerweile haben beide ihre Doktorarbeit verteidigt.
Weigold: Eigentlich hat mein Thema einen englischen Titel, übersetzt lautet es „Die Rolle von Mikroorganismen bei der natürlichen Bildung von Organohalogen-Verbindungen“. Im Prinzip geht es um Gase, die die Ozonschicht zerstören. Sie werden in größerem Maße von der Industrie produziert, es gibt aber auch natürliche Quellen.
Lux: Mein Thema war die Kurzwortbildung im Deutschen und im Schwedischen. Dabei hat sich gezeigt, dass das Deutsche und das Schwedische Kurzwörter und auch andere Wortschatzeinheiten an der Peripherie des Lexikons wie etwa Fremdwörter sehr unterschiedlich behandeln. Während das Deutsche verschiedene Wortschatzbereiche recht stark isoliert, hat das Schwedische eher integrative Züge.
Weigold: Ich habe davon in einer Rundmail erfahren und dann geschaut, welche Angebote es gibt. Nach dem ersten Kurs war ich begeistert und habe dann regelmäßig Kurse besucht, insgesamt vier Stück: Teamdynamik, Projektmanagement und zwei Bewerbungskurse. Die Kurse dauerten zwar mehrere Tage, das war aber eine gut investierte Zeit.
Lux: Ich weiß es gar nicht mehr genau, aber ich vermute, dass ich es ebenfalls in einer Rundmail gesehen habe. Ich habe mir dann direkt einen Account auf Ilias angelegt und an einigen Kursen zu verschiedenen Themen teilgenommen: Projekt- sowie Konfliktmanagement, Kommunikationstraining, Resilienz, Netzwerken und Karriereplanung.
Weigold: Ich finde, es ist ein sehr gutes Angebot. Das Bewerbungstraining war sehr nützlich, weil die Trainer aus der Industrie kamen und uns verraten konnten, worauf bei Bewerbungen wirklich Wert gelegt wird. Auch über den Kurs hinaus konnte ich ihnen bei Bedarf noch Fragen stellen. Beim Projektmanagement habe ich erfahren, wie wichtig es ist, effektiv zu arbeiten, zu wissen, welches Ziel man hat, welche Strukturen hinter einem Projekt stecken und wie man diese nutzt. Zum Beispiel habe ich konkret gelernt, dass sich bei der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern viele Schwierigkeiten im Vorfeld aus dem Weg räumen lassen, wenn man richtig miteinander kommuniziert.
Lux: Da ich als Individualpromovierende ohne Stelle an der Universität zu Hause an meiner Dissertation geschrieben habe, war es für mich sehr schön, dadurch trotzdem andere Doktoranden zu treffen. Auch wenn diese aus anderen Fächern kamen, waren ihre Probleme oft ähnlich. Mir haben der Austausch und das gegenseitige Feedback sehr geholfen. Die Kurse haben mir inhaltlich auch sehr gut gefallen und sie waren eine gute Abwechslung zu der Schreibtischarbeit.
Weigold: Ich würde dazu raten, am Anfang einen Projektplan zu erstellen und diesen immer wieder zu reflektieren, um die Kontrolle über das eigene Projekt zu behalten. An meinem Lehrstuhl mussten wir einen solchen Plan einmal im Jahr beim Professor abgeben.
Lux: Ich glaube, es ist vorher grundsätzlich wichtig, zu prüfen, warum man promovieren will. Man braucht eine hohe intrinsische Motivation, denn eine Promotion ist ein langer, schwieriger Prozess, bei dem es auch Durststrecken geben wird.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate