Institut für Erziehungswissenschaft

Gemeinsame Darstellung der Projektziele von ELAN und Comigo

Empowerment

der Eltern (ELAN und Comigo)

in der Begleitung der Kinder in Schule und Ausbildung

durch

Seminare/ Cafés/ Veranstaltungen

der Jugendlichen (Comigo)

auf ihrem Weg durch die Bildungsinstitutionen und im Übergang in den Beruf

durch

SchülerInnenseminare

der Migrantenorganisationen (ELAN und Comigo)

in der Durchführung von Bildungsaktivitäten

durch

MulitiplikatorInnenseminare

Barrieren abbauen

Eltern

lernen die Schule besser kennen

durch Veranstaltungen an den Schulen, durch Beteiligung an Schulaktivitäten

Jugendliche

haben Mut sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten

durch Begleitung/ Coaching

Institutionen

haben neue Zugänge zu den Familien und einen

guten Kontakt zu den Vereinen

durch Kooperationen mit Migrantenorganisationen

durch Fortbildungen und Konzeptionsentwicklung

Aktuelle Evaluationsaktivitäten von ELAN und Comigo:

  1. Konzeptentwicklung mit den jeweiligen Projektteams
  1. Qualitative Erhebungen
  1. Konzeptentwicklung an Schulen (in Kooperation mit den Projektteams)
  1. Weiterbildung (in Kooperation mit den Projektteams)

Kontakt: Jutta Goltz

c/o IRIS e.V., Fürststrasse 3, 72072 Tü, Tel. 07071 – 795 2065, jutta.goltz@iris-egris.de

 

 

Stand: 19.5.2010