StR'in Simone Hiller
Forschungsschwerpunkte
Projekte
Beruflicher Werdegang
seit Oktober 2023
im Leitungsteam des KIBOR
Juli 2023
Einreichung der Dissertationsschrift
„Islamischer Religionsunterricht im öffentlichen Diskurs. Die Konstruktion religiöser Bildungsnotwendigkeit für muslimische Schüler:innen in drei Jahrzehnten“
seit März 2019
Abordnung ans KIBOR
seit 2016
Studienrätin
an der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb a. N.
2015 bis 2016
Referendariat
für das Lehramt an Gymnasien (Deutsch, Gemeinschaftskunde und katholische Religion; Teilnahme an der Ausbildung zur Didaktik des Faches Wirtschaft)
2013 bis 2015
wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) Tübingen
2010 bis 2013
wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Lehrstuhl von Prof. Dr. Albert Biesinger; unter anderem: Lehrveranstaltungen, Forschungsassistentin im DFG-Projekt „Evaluation der Erstkommunionkatechese“ (Forschungsgruppe Religion und Gesellschaft) sowie am KIBOR
Juli 2011
Zertifikat in Themenzentrierter Interaktion (TZI)
beim Ruth Cohn Institut international
Oktober 2010
Staatsexamen
in katholischer Theologie
2009 bis 2010
Honorarkraft
für begleitende Bildungsmaßnahmen des FSJs beim BDKJ
Oktober 2009
Staatsexamen
in Deutsch und Politikwissenschaft
2003 bis 2010
Studium in Politikwissenschaft, Deutsch und katholische Theologie
in Konstanz, Tübingen und Genf; ab 2005 als Stipendiatin des Cusanuswerks
Studienbegleitend: Praktika bei der Schwäbischen Zeitung, MTU Friedrichshafen, Europabüro Brüssel der Konrad-Adenauer-Stiftung
studentische Hilfskraft und Tutorin bei Prof. Dr. Volker Schneider (Lehrstuhl für Materielle Staatstheorie, Politik- und Verwaltungswissenschaftliche Fakultät Konstanz, 10/2004 – 07/2005)
studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Albert Biesinger (Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung, Katholisch-Theologische Fakultät an der Universität Tübingen, 10/2005 – 04/2010)