Philosophisches Seminar

Lehramt in Tübingen

Das Philosophische Seminar in Tübingen bietet seinen Lehramtsstudierenden neben einer fundierten fachphilosophischen Ausbildung in historischer und systematischer Hinsicht auch eine umfassende fachdidaktische Vorbereitung auf die zweite Phase der Lehramtsausbildung. Über die Aneignung philosophiedidaktischer Grundlagen der Planung, Durchführung und Reflexion philosophischer Bildungsprozesse hinaus haben Sie sowohl die Möglichkeit zur Vertiefung Ihrer unterrichtspraktischen Kenntnisse und Fähigkeiten anhand konkreter philosophischer Problem­stellungen, als auch zur eingehenden Auseinandersetzung mit konzeptuell-theoretischen Fragen aktueller fachdidaktischer Diskurse im Rahmen forschungsnaher Seminare und Kolloquien.

Bachelor of Education (B.Ed.)

Zulassung und Studienbeginn:
Zulassung: zulassungsfrei
Studienbeginn: Beginn zum Winter- und Sommersemester möglich
Regelstudienzeit: 6 Semester
Informationen zu den Studieninhalten: Modulhandbuch

Master of Education (M.Ed.)

Zulassung und Studienbeginn:
Regelstudienzeit 4 Semester, Beginn zum Winter- und Sommersemester möglich

Zulassungsbedingungen:

  • ein abgeschlossenes Studium des B.Ed. LA Gym im Fach Philosophie/Ethik an einer staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschule in den jeweils zu studierenden Fächern oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Studienanteile von zwei Fachwissenschaften und ihren Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und schulpraktische Studien
  • Latinum oder Graecum

Informationen zu den Studieninhalten: Modulhandbuch

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google