Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Planetary Ethics

Die Auswirkungen des Menschen auf das Erdsystem werfen ernste, oft neuartige ethische Fragen auf. Das 2009 eingeführte Konzept der „Planetary Boundaries“ (PB) spielt heute eine wichtige Rolle bei der Verknüpfung der Erdsystemwissenschaften mit globalen Agenden wie den SDGs. Doch trotz seiner akademischen und politischen Omnipräsenz hat dieses Konzept bisher nur wenig ethische Aufmerksamkeit erhalten.

Das Projekt „Planetary Ethics“ verfolgt zwei Ziele: Erstens wird es neun Dialoge durchgeführen, von denen jeder eine dieser planetaren Grenzen zum Thema hat und in denen einschlägige ethische Herausforderungen diskutiert werden. Zweitens werden ethische Implikationen dieses wissenschaftlichen Konzepts für einen nachfolgenden Projektantrag zur Ethik des Erdsystems kartiert.

Die Ergebnisse des Projekts werden in einem Podcast und in einem Sammelband veröffentlicht, der von der Cambridge University Press erscheint.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google