Tübinger Forum für Wissenschaftskulturen

Attraktivität

Schönheit bzw. physische Attraktivität scheint für uns Menschen schon seit Jahrtausenden ein Thema zu sein. Das Schöne wird häufig als etwas Gutes, Angenehmes und Erstrebenswertes empfunden.

Ähnlich lange wie Menschen Schönheit fasziniert, fragen sich Menschen, wie subjektiv das Empfinden von Schönheit ist. "Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet." (David Hume) Wir wollen in unserem Forschungsprojekt einen Beitrag zum Thema leisten, wie ähnlich die Einschätzung der physischen Attraktivität von Personen über Kulturen hinweg ist. Dabei wollen wir speziell den Einfluss des Berufes im Sinne eines sozialen Status' auf die Einschätzung der Attraktivität dieser Person untersuchen. Methodisch ist geplant, eine internationale Online-Umfrage an Partneruniversitäten durchzuführen, bei der Studenten die Attraktivitätseinschätzungen mit und ohne Einfluss des Berufs abgeben. Die spannende, übergeordnete Frage soll hierbei sein, wie sich biologische Mechanismen und kulturelle Normen auf die Einschätzung von Attraktivität auswirken.