Institut für Kriminologie

20.12.2021

Neue Regeln für den Zugang zur Institutsbibliothek

Ab Montag, 20.12.21, gelten neue Regeln für den Zugang zur Bibliothek

Aufgrund der nach wie vor hohen Infektionszahlen regelt die Universitätsleitung den Zugang zur Bibliothek neu. Folgendes gilt ab Montag, 20. Dezember 2021:

  • Für alle Besucherinnen und Besucher gilt die Pflicht zum 3G-Nachweis, das heißt bereits am Eingang muss ein Nachweis vorgelegt werden, aus dem hervorgeht, ob die Person vollständig geimpft, genesen oder negativ auf Covid-19 getestet ist.

    Die 3G-Pflicht gilt auch dann, wenn die Räume nur kurz betreten werden, z.B. um Bücher aus den Regalen zu holen oder um zu kopieren. Lediglich wenn Bücher direkt beim Eingang ausgegeben oder zurückgegeben werden, kann der 3G-Nachweis entfallen. Ausgenommen von dieser Nachweispflicht sind Beschäftigte der Universität, da diese ihren 3G-Status bereits gegenüber ihren Vorgesetzten nachweisen müssen.
     
  • Nicht-immunisierte Studierende der Universität Tübingen erhalten Zutritt mit einem negativen Schnelltest einer offiziellen Teststation, der nicht älter als 24 Stunden ist. Nicht-immunisierte Studierende anderer Hochschulen werden gebeten, ihren Studierendenausweis und ebenfalls einen negativen Schnelltest einer offiziellen Teststation vorzulegen. Die Firma CeGaT bietet kostenlose Tests an Stationen im Clubhaus und im Foyer der Mensa Morgenstelle an. www.cegat.de/diagnostik/corona-diagnostik/corona-schnelltest/

Alle weiteren Personen, die nicht immunisiert sind, keine Studierenden sind und auch nicht zum Kreis der Beschäftigten unserer Universität gehören, erhalten den Zutritt nur mit einem negativen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Während des gesamten Aufenthaltes gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln: mind. medizinischer Mund-Nasen-Schutz; Abstand von mind. 1,5 m; regelmäßiges Händewaschen.

Mit diesen Regelungen möchte die Universität die Sicherheit des Personals sowie aller Nutzerinnen und Nutzer der Universitätsbibliothek sicherstellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Back