Die Biologische Psychologie beschäftigt sich mit der Erforschung der biologischen Grundlagen von Verhalten und Erleben. Am Arbeitsbereich Biologische Psychologie in Tübingen erforschen wir insbesondere jene Gehirnvorgänge, welche kognitiven, sozialen und affektiven Prozessen und ihren mentalen Repräsentationen zugrunde liegen. Forschungsfragen liegen vorallem in den Bereichen Sprachverarbeitung und Handlungsplanung. Zum Beispiel untersuchen wir die Frage, warum bestimmte sprachliche Aussagen von uns nicht als falsch bemerkt werden, wie etwa in dem Satz: "Wie viele Tiere jeder Art nahm Moses mit auf die Arche?" Zur Untersuchung der Prozesse in diesen Bereichen verfolgen wir einen integrativen experimentellen Ansatz, der Verhaltens- und neurobiologische Messungen unter Einbezug biologisch-plausibler komputationaler Modelle kombiniert.

Eine Übersicht und Beschreibung über aktuell laufenden Forschungsprojekte und die angewandten Forschungsmethoden unseres Arbeitsgruppe finden Sie hier. Einen Überblick über die Lehre der Arbeitsgruppe finden Sie hier. Informationen zur Teilnahme an Studien finden Sie hier.

Leitung: Prof. Dr. Hartmut Leuthold

Sekreteriat:  Xiuzhen Kong

Arbeitsgruppe: Team

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google