Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften

Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften

Über das Institut

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften ist seit 1954 Bestandteil des Faches Geschichte an der Universität Tübingen. Seitdem sehen wir es als unsere besondere Aufgabe an, die Erforschung des deutschen Südwestens aus interdisziplinärer und vergleichender Perspektive, vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert zu betreiben. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die Historischen Grundwissenschaften. Die aktuellen Forschungsarbeiten des Instituts behandeln unter anderem geistliche Frauen, hochmittelalterliche Burgen, die ländliche Gesellschaft sowie die Universitätsgeschichte.

Ein Charakteristikum des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften besteht in der engen Kooperation mit regionalen Institutionen, insbesondere mit Archiven und Museen. Diese Zusammenarbeit spiegelt sich wider in gemeinsamen Forschungsprojekten, Veranstaltungen verschiedener Art, wie Tagungen oder Abendvorträgen sowie der Tätigkeit zahlreicher Lehrbeauftragter am Institut.

Neben der eigenen Forschungstätigkeit und der Betreuung von Studierenden, engagiert sich das Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften auch in der Öffentlichkeitsarbeit und -bildung. Dies steht in engem Zusammenhang mit unserer Auffassung von einer Vermittlerrolle des Instituts für wissenschaftliche landeskundliche Ergebnisse in der Region. Neben regelmäßigen Vorlesungsreihen und Exkursionen, gehören auch Vorträge und entsprechende Publikationen zu unserem Tätigkeitsbereich, um dieser Aufgabe gerecht zu werden.

Weiteres zur Geschichte des Instituts finden Sie hier.

Information zur Studienfachberatung

Ansprechpartner für die Studienfachberatung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften (allgemeine Fragen zur Studienorganisation; Fragen zu den Lehrveranstaltungen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde: Christian Kübler; BAFÖG Gutachten nach § 48): Tjark Wegner

Für spezielle Fragen (Anerkennung von Leistungen, die an anderen Hochschulen / in anderen Studiengängen erworben wurden; Pflichtberatung bei Studiengangwechsel; rechtsverbindliche Auskünfte zu Ihren Studien- und Prüfungsleistungen) wenden Sie sich bitte an die zentrale Studienberatung des Fachbereichs.

Hinweis zu verlinkten Seiten von Fremdanbietern

Wir möchten ausdrücklich betonen, dass das Institut für Geschichtliche Landeskunde keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von gelinkten Seiten anderer Anbieter hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Webseite. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner und Links führen.