Institut für Politikwissenschaft

Adresse:

Promotionskolleg Bildungspolitik

Keplerstr. 4

72074 Tübingen

Email: claudia.christspam prevention@ifp.uni-tuebingen.de

Telefon:

07071–29 78182

Thema

Dezentralisierung und Educational Governance im OECD-Vergleich: Ursachen und Formen

Kurzlebenslauf

Schulbildung und Studium

2011-2013

Politik- und Verwaltungswissenschaft M.A., Schwerpunkt: Vergleichende Politik und Policy-Analyse, Universität Konstanz

2011

Institut d'Etudes Politiques Bordeaux, Frankreich; Erasmus-Auslandsstudium

2007-2011

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A., Universität Konstanz

2009-2010

University of Limerick, Irland; Erasmus-Auslandsstudium

2006

Allgemeine Hochschulreife, Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen


Berufs- und Praxiserfahrung

Seit 08/2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Josef Schmid, Institut für Politikwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen, u.a. Lehre im Bereich der vergleichenden Bildungspolitik, Wohlfahrtsstaatsforschung

07/2013 - 09/2013

Wahlkampfpraktikum bei Nese Erikli, Bundestagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

04/2009 - 07/2009

Praxissemester im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bonn

2006-2007

Praktikum und freie Journalistische Mitarbeit bei der SÜDKURIER GmbH, Donaueschingen

 

Engagement

06/2016 - 07/2017
Vorsitzende des  Konvents der Doktorand/innen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Publikationen

Schmid, Josef & Christ, Claudia (2017): Governance und Interdependenz von Bildung. Internationale Studien und Vergleiche. In: Schmid, Josef/Amos, Karin/Schrader, Josef/Thiel, Ansgar (Hrsg.): Governance und Interdependenz von Bildung. Internationale Studien und Vergleiche. Baden-Baden: Nomos, 7-12.

 

Dobbins, Michael & Christ, Claudia (2017): Do they matter in education politics? The influence of political parties and teacher unions on school governance reforms in Spain. In: Journal of Education Policy (online first).

 

Buhr, Daniel, Christ, Claudia, Frankenberger, Rolf, Fregin, Marie-Christine, Schmid, Josef Schmid & Trämer, Markus (2016): Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0? Die Digitalisierung des Wohlfahrtsstaates in den Politikfeldern Arbeit, Gesundheit und Innovation im europäischen Vergleich. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika. Politik für Europa #2017 plus. Electronic ed.: Berlin: FES, 2016.

 

Buhr, Daniel, Christ, Claudia, Frankenberger, Rolf, Fregin, Marie-Christine, Schmid, Josef Schmid & Trämer, Markus (2016): On the way to welfare 4.0? Digitalisation of the welfare state in labour market, health care and innovation policy: a European comparison. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America. Politics for Europe #2017 plus. Electronic ed.: Berlin: FES, 2016.

 

Christ, Claudia & Frankenberger, Rolf (2016): Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 – Digitalisierung in Frankreich. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika (Politik für Europa #2017plus).
 

Christ, Claudia & Frankenberger, Rolf (2016): On the way to welfare 4.0 - digitalisation in France. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America. Politics for Europe #2017 plus. Electronic ed.: Berlin: FES.

 

Christ, Claudia & Dobbins, Michael (2016): Increasing school autonomy in Western Europe: a comparative analysis of its causes and forms. In: European Societies (online first).

 

Christ, Claudia (2016): Exploring reforms of school governance in OECD countries. In: Schmid, Josef/Amos, Karin/Schrader, Josef/Thiel, Ansgar (Hrsg.): Internationalisierte Welten der Bildung. Bildung und Bildungspolitik im globalen Vergleich. Baden-Baden: Nomos, 79-96.

 

Hauf, Johanna, Christ, Claudia, Fregin, Marie-Christine, Krause, Noreen, Qrirou, Younes & Raev, Alexander (2016): Comparative goes International - Ertrag und Perspektiven. In: Schmid, Josef/Amos, Karin/Schrader, Josef/Thiel, Ansgar (Hrsg.): Internationalisierte Welten der Bildung. Bildung und Bildungspolitik im globalen Vergleich. Baden-Baden: Nomos, 237-256.
 

Christ, Claudia, Krause, Noreen, Raev, Alexander, Qrirou, Younes & Fregin, Marie-Christine: Neue Dissertationsprojekte im Promotionskolleg "International-vergleichende Forschung zu Bildung und Bildungspolitik im Wohlfahrtsstaat". In: Schmid, Josef/Amos, Karin/Schrader, Josef/Thiel, Ansgar (Hrsg.): Internationalisierte Welten der Bildung. Bildung und Bildungspolitik im globalen Vergleich. Baden-Baden: Nomos, 237-256.

 

Christ, Claudia/Dobbins, Michael (2015): Dezentralisierung der Bildung in den westlichen OECD-Staaten: Eine vergleichende Analyse der Ursachen und Formen. In: Schrader, Josef/Schmid, Josef/Amos, Karin S./Thiel, Ansgar (Eds.): Governance von Bildung im Wandel - Interdisziplinäre Zugänge. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 145-173.

Vorträge

Claudia Christ/Michael Dobbins, "Do they matter in education politics? The influence of political parties and teacher unions on school governance reforms", European Conference on Educational Research, Copenhagen, 21. - 25.08.2017.

 

Claudia Christ, "A comparative analysis of governance reforms in education", Internationales Symposium: Towards a Global Standardisation of Education? Exploring the Rescaling of Policy and Governance in Multilevel Education Systems, Hannover, 10. - 11.11.2016.

 

Claudia Christ, "Politische Parteien als Akteure des politischen Entscheidungsprozesses in Deutschland", Fachseminar „Öffentliche Verwaltung in Deutschland" für hochrangige BeamtInnen der Provinz Guangdong der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Speyer, 22.09.2016
 

Claudia Christ, "Die Rolle der politischen Parteien in der politischen Willensbildung in Deutschland", Fachseminar
„Öffentliche Verwaltung in Deutschland" für hochrangige BeamtInnen der Provinz Guangdong der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Tübingen, 18.09.2015

 

Claudia Christ, "Exploring reforms in educational governance in Europe", 2nd International Conference on Public Policy, Mailand, 03.07.2015

 

Claudia Christ/Michael Dobbins, "Educational Governance - internationale Strukturreformen der Hochschul- und Schulsysteme", 4. Jahrestagung des Promotionskollegs "Internationalisierte Welten der Bildung. Bildung und Bildungspolitik im internationalen Vergleich", Tübingen, 26.02.2015

 

Claudia Christ/Michael Dobbins, "Dezentralisierung von Bidlung in den westlichen OECD-Staaten", 3. Jahrestagung des Promotionskollegs "Governance in Education - Bildungspolitische Steuerungsprozesse im Wandel", Tübingen, 22.11.2013

Lehre

WiSe 2017/18

Seminar: Analyse ausgewählter Politikfelder: Bildungspolitik im internationalen Vergleich (gemeinsam mit Marie-Christine Fregin, M.A.)

WiSe 2016/17

Seminar: Analyse ausgewählter Politikfelder: Bildungspolitik (gemeinsam mit Marie-Christine Fregin, M.A.)