Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

Windows Netzfreigabe (SMB/CIFS)

Alle registrierten Benutzer werden von der ZAS automatisch in ein eigene ActiveDirectory (AD) Datenbank eingetragen. Hier werden auch die Arbeitsgruppen der einzelnen Speichervorhaben registriert und die Berechtigungen über Gruppenrichtlinien und das Dienstpasswort geregelt. Dies geschieht automatisch und für den Nutzer transparent;  da die Synchronisation mit dem AD allerdings nur einmal täglich erfolgt, kann es nach der Anmeldung bis zu 24h dauern, bevor der Zugriff auf die Ressourcen möglich ist. 

Nach Registrierung an der ZAS, Beitritt zum Speichervorhaben und Warten von 24h kann das Einbinden unter Windows mit Hilfe des Explorers erfolgen. Hierzu 

1. Explorer→This PC→(rechte Maustaste)→Map Network Drive
2. Einen freien Laufwerksbuchstaben auswählen: X
3. Auswählen: Connect with other credentials
4. Ordner: 134.2.20.240:/s25mmtu01
5. Benutzername: tu_zdvmm01@bwsfs.uni-tuebingen.de
6. Passwort: (Dienstpasswort für bwSFS)

Hierbei ist 134.2.20.240 exemplarisch die IP-Adresse der virtuellen Maschine, die das SV bereitstellt, s25mmtu01 das Akronym des SV und tu_zdvmm01 der Nutzername mit Präfix wie in der ZAS angegeben. All diese Angaben werden nach Bereitstellung automatisch an die Mitglieder der Arbeitsgruppe gesendet und sind für den Besitzer/Manager einer Ressource auch jederzeit in der ZAS einsehbar.

Nach Ausführen der obigen Befehle steht die Ressource als normales Netzlaufwerk unter dem angegebenen Laufwerksbuchstaben (im Beispiel X) zur Verfügung,

Hinweis:
Damit die Einbindung der Ressource funktioniert muss der Zielrechner eine Adresse im Uni-Netz (134.2.x.x) besitzen – VPN und EduRoam funktionieren ebenfalls. (Für große Projekte > 100 TB kann auch eine eigene Nezwerklösung angeboten werden.) Gegebenenfalls sind auch die Firewall-Einstellung anzupassen, um die Kommunikation mit der SVM über Port  139 und 445 zuzulassen.  

Unter Linux kann das Share alternativ auch (als user root) eingebunden werden. Im Pfad müssen die Rückstriche '\' durch Schrägstriche ‘/’ ersetzt werden:

> sudo mount -t cifs -o username=tu_foo01 //134.2.20.141/s25mmtu001 /mnt/point

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google