Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

Geplanter Programmablauf

Termin: Dienstag, den 13. November 2012, 12:30-17:15 Uhr


Ort: Historischer Lesesaal des Bonatzbaus (Universitätsbibliothek Tübingen, Wilhelmstr. 32)


Geplanter Programmablauf:

12:30 Ankunft / Kaffee
13:00 Grußworte der Leitung der Universität Tübingen (Prof. Dr. Herbert Müther, Prorektor für Forschung) und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (Dr. Markus Klein)
13:30 Keynote Speaker: "Vom Bildwerfer zur 3D-Simulation. Virtuelle Forschungsumgebungen in der Kunstgeschichte" (Dr. Ute Dercks, Kunsthistorisches Institut in Florenz, MPI)
14:00 Einführung in das Projekt BW-eSci(T) (Prof. Dr. Erhard Hinrichs, Computerlinguistik, Universität Tübingen)
14:15

eScience Forschungsumgebungen in BW-eSci(T) (Matthias Razum, FIZ Karlsruhe / Dr. Thomas Zastrow, Computerlinguistik, Universität Tübingen)

15:00 Kaffeepause
15:30

Interdisziplinäre Forschungsinfrastrukturen und Virtuelle Forschungsumgebungen an der Universität Tübingen:

16:20 Fazit und Ausblick (Dr. Marianne Dörr/Prof. Dr. Thomas Walter, IKM, Uni Tübingen)
16:45 Abschlussdiskussion (Dr. Marianne Dörr/Prof. Dr. Thomas Walter, IKM, Uni Tübingen)
ca.17:15 Ende der Veranstaltung

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google