Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

Projektziel

Im Abstrakt des Projektantrages heißt es wie folgt:

Die Universität Tübingen möchte in Zusammenarbeit des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKM) der Universität (Geschäftsbereiche Universitätsbibliothek und Zentrum für Datenverarbeitung) und einer Fachdisziplin, der Computerlinguistik, die bereits ein hohes Maß an Kompetenz in der Entwicklung netzbasierter Services besitzt, in einem Modellprojekt eine prototypische eScience-Forschungsumgebung entwickeln. Im Projekt wird eine hinreichende Komplexität an Diensten, Datenmodellierungen und Benutzerschnittstellen gegeben sein, so dass die intendierte Übertragbarkeit auf andere Fachdisziplinen gewährleistet werden kann. Grundlage soll die von MPG und FIZ Karlsruhe entwickelte Plattform eSciDoc sein. Das Fachinformationszentrum Karlsruhe beteiligt sich als weiterer Projektpartner und unterstützt die Integration der notwendigen neuen Dienste und Schnittstellen in eSciDoc.

In der Forschung ist es von besonderer Bedeutung, dass alle Arten von Daten zuverlässig und nachhaltig zur Verfügung stehen. Diese Anforderungen sollen mit Hilfe der eSciDoc-Software erreicht werden.

>>> weiter zu eSciDoc

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google